Broschüre "Rechte der Frau in der Landwirtschaft"
![[1574257690718684.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2019.11.20/1574257690718684.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1574257697)
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der LK Österreich vertritt die Interessen von rund 130.000 heimischen Bäuerinnen in unterschiedlichsten betrieblichen und persönlichen Verhältnissen. Zwischenmenschliche Bindungen und betriebliche Konstellationen sind einem stetigen Wandel unterworfen. Auch die soziale Absicherung wird zu einer immer größeren Herausforderung. Davon sind im Besonderen die Bäuerinnen betroffen. Diese Übersicht ist als Ratgeber in besonderen Lebensphasen und Übergängen gedacht, z. B. bei der partnerschaftlichen Bindung oder Lösung, Pensionsvorsorge oder anstehenden Hofübergabe und Hofübernahme. Diese digitale Broschüre soll aufzeigen, woran man denken sollte bzw. wo Lösungen notwendig sind oder welche Möglichkeiten sich bieten. Denn guter Rat muss nicht immer teuer sein. Zur intensiveren Auseinandersetzung mit speziellen Situationen ist die Inanspruchnahme der Rechtsberatung bzw. psychosozialen Beratung in der Landwirtschaftskammer zu empfehlen.