• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Das Glück liegt auf der Straße

Gute nahe Beziehungen sind der Schlüssel zu einem glücklichen und gesunden Leben! Das ist die zentrale Botschaft einer seit 1938 laufenden Harvard-Studie. Was aber, wenn durch Lebensumstände die starken Bindungen in der Partnerschaft, zu guten Freund:innen und Kolleg:innen gerade bröckeln? Selbst dann helfen uns Beziehungen – aber andere!

AdobeStock 179062551 (1).jpgAdobeStock 179062551 (1).jpgAdobeStock 179062551 (1).jpg[1685613918122285.jpg]
© AdobeStock
Eine neue Studie mit Daten von knapp 58.000 Menschen aus acht Ländern macht den Wert eines möglichst vielfältigen sozialen Netzwerkes deutlich: auch flüchtige, kurze Begegnungen mit Bekannten und Fremden sind Glücksquellen, bringen Wohlbefinden und Zufriedenheit. In diesem Sinne liegt das Glück wirklich auf der Straße. Rasch Kontakte knüpfen zu können wurde zur wichtigsten Fähigkeit in den Jahrmillionen unserer Entwicklung. Es war und ist die Voraussetzung für Kooperation, Austausch, gegenseitige Hilfe und damit fürs Überleben. Daher belohnt die Evolution unsere kleinen, erfolgreichen Kontaktaufnahmen mit Freude, Zuneigung und Glücksmomenten. Je vielfältiger unsere Kontakte sind, umso reicher und bunter wird das Leben. Das ist auch das beste Mittel gegen Einsamkeit - besonders im Alter.
Der beste Enterhaken zur Überwindung unserer inneren Mauern aus Ängstlichkeit, Selbstbezogenheit und dem allgegenwärtigen „keine Zeit“-Syndrom ist: Lächeln! Es steckt an, entspannt, senkt Herzfrequenz, Blutdruck und den Stresslevel. Offenheit für das Gegenüber und Kreativität bei der Kontaktaufnahme sind hilfreich: ein lächelnder Gruß vom Traktor, spontane Hilfsangebote, der Scherz übers Wetter oder über alles andere, was man gerade nicht ändern kann, ein kleines Kompliment, eine wirklich interessierte Frage … und der Tag wird mit Glücksmomenten gepflastert sein. Das ansteckendste Lächeln hat übrigens der Augustin-Verkäufer vor meinem Supermarkt – nur das Denken daran lässt auch mich lächeln.       
 
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. LebensberaterDI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater[1608707911933865.jpg]
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich
DI Josef Stangl MA
Mediator, Dipl. Lebensberater
LK Niederösterreich
Mobil: 05 0259 362
01.06.2023
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten

Mehr zum Thema

  • Das Glück liegt auf der Straße
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • Webinar "Wenn die Nachfolge fehlt..."
  • Hofübergabe gescheitert
  • Schleichend und unbemerkt
  • Jetzt trink ma nu…
  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • „Ich will glücklich sein“! - die Anleitung dazu:
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • 1(current)
  • 2
  • 3
136 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 07.092023

    LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • RufSeminar

    LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

    Manchmal ist es an der Zeit in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt persönliche und familiäre ...
  • RufSeminar

    Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

    Der bäuerliche Alltag ist oft geprägt von viel Arbeit und recht wenig Zeit und es ist meistens nicht einfach, sich einen ganzen Tag für eine Veranstaltung „frei-zu-schaufeln“. Aber für ein gemütliches ...
  • RufSeminar

    LQB -Stressfreie Frauenpower

    Müde und erschöpft, genervt und gestresst? Ausgepowert? Das muss nicht sein! Was Stress bedeutet, wie er sich bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt um Stress entgegenzuwirken, ist Inhalt dieses ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
AdobeStock 179062551 (1).jpg
© AdobeStock
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich