• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Immun sein

Immun sein ist in.

Mediation, Supervision, Coaching, Therapie.jpgMediation, Supervision, Coaching, Therapie.jpgMediation, Supervision, Coaching, Therapie.jpgMediation, Supervision, Coaching, Therapie.jpg[1516100008850733.jpg]
© Doris Erben
Wenn wir dabei sofort an die Abwehr von  Krankheitserregern denken, liegt das wohl an der aktuellen  Pandemie. Gibt es aber auch eine Immunität gegen Schicksalsschläge  oder gegen Kritik? Gegen negative Emotionen,  fehlende Wertschätzung und gegen Belastungen oder Konflikte  wären wir auch gerne immun. Mit derartigen Immunitäten  beschäftigt sich die sogenannte „Resilienz“. Darunter versteht  man die Aufrechterhaltung oder rasche Wiederherstellung der  psychischen Gesundheit während oder nach stressvollen Lebensumständen.
Wie unser Körper hat auch unsere Psyche unterschiedliche  Grundimmunisierungen in die Wiege gelegt bekommen, wie  zum Beispiel emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten  oder auch Religiosität. Aber auch Toleranz gegenüber Ungewissheit  und eine positive Einstellung gegenüber Herausforderungen  zählt hier dazu. Unsere Familie, unsere Kultur und das  weitere soziale Umfeld haben unsere psychische Widerstandsfähigkeit  zusätzlich geformt. Viele Immunitäten konnten oder  mussten wir uns selber erarbeiten: Wir haben gelernt, was uns  gut tut, wenn es eng wird und wo wir Hilfe herbekommen. Und  wir haben unsere Stärken auf- und ausgebaut.
Der hilfreichste  psychische „Antikörper“ ist die Fähigkeit, in der Krise Chancen  und Perspektiven zu erkennen. Unveränderbares zu akzeptieren hilft, alle Energien auf das als nächstes zu Bewältigende  und auf Lösungen zu konzentrieren. Trotz bester Vorsorge können  Schicksalsschläge und Situationen daherkommen, die uns  vorerst überfordern. Sich dabei helfen zu lassen ist kein Versagen,  sondern einfach das Nutzen von Spezialisten. So wie bei  gefährlichen oder neuen Erregern die Medizin unserem Körper  hilft, unterstützen unter anderem Lebensberatung, Mediation,  Psychotherapie und Psychiatrie die Gesundheit und Immunität  unserer Psyche. Wogegen möchten Sie immun sein?
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. LebensberaterDI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater[1608707911933865.jpg]
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich
DI Josef Stangl MA
Mediator, Dipl. Lebensberater
LK Niederösterreich
Mobil: 0664/60 259 25802
07.06.2021
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

SVS Gesundheitsangebote

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Leben als Hindernislauf

Mehr zum Thema

  • Kurse im September und Oktober
  • NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof
  • Enge Schuhe
  • NEU im Talk: Clemens und sein Mut zur Lücke
  • Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar
  • Zeit zum Zuhören
  • Bundesbäuerin im Einsatz für die Lebensqualität unserer Bäuerinnen und Bauern
  • Nimm dir Zeit für eine Gedankenreise
  • Das Glück liegt auf der Straße
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • 1(current)
  • 2
  • 3
135 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 11.102023

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • 24.102023

    Von Bäuerin zu Bäuerin

    Nehmen wir uns bewusst Zeit für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagskaffee, kommen wir miteinander ins Gespräch, vernetzen wir uns und profitieren wir von den Erfahrungen der anderen Frauen! ...
  • 24.102023

    LQB Workshop: Traktor oder Waschmaschine

    Welche Maschine am Betrieb ist mehr in Verwendung? Welche ist wichtiger? Wer bedient welche Maschine? Welche Rollengestaltung leben wir am Betrieb? Wer ist wofür zuständig? Kommt ein:e neue:r Parnter:in auf ...
  • 06.112023

    Frauen managen den Alltag

    Vom Jausenbrot über die Dokumente für die AMA bis zur Geburtsurkunde vom Schwiegervater - als Frau immer alles wissen, finden und bereit stellen und immer anwesend sein. Wie ist es möglich als Frau alle ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
[1516100008850733.jpg]
© Doris Erben
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich