Lebensfrage "Ich bin 37 und noch immer alleine"
![[1528281790027471.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.06.06/1528281790027471.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1528281792)
Jungbauer aus dem Flachgau:
Ich habe den Hof von meinen Eltern seit fünf Jahren in Pacht.
Sie sind beide schon in Pension. Meine Eltern haben gehofft,
dass ich eine passende Partnerin finde, damit sie mir den Hof
übergeben. Jetzt bin ich aber schon 37 Jahre alt und immer
noch Single. Ich tu mich halt schwer, jemanden kennen zu lernen.
Aber eigentlich macht es mir nichts aus, dass ich alleine
bin. Nur für die Arbeit am Hof wäre es schon besser, wenn eine
Frau da wäre. Meine Eltern möchten jetzt den Hof übergeben
und es sich leichter machen. Sie sind schon in einem Alter, wo
ihnen die Arbeit nicht mehr so leicht von der Hand geht. Das
verstehe ich auch, aber alleine die Sache zu bewältigen – das
weiß ich nicht, ob das gut gehen wird. Kennen Sie Situationen,
wo das auch der Fall ist?
Beraterin Erika Trampitsch:
Ja – mit Ihrer Lage sind Sie
nicht alleine. Und es gibt immer
wieder Wege und Möglichkeiten,
den Betrieb so zu
strukturieren, dass dieser mit
weniger Arbeitskräften gut geführt
werden kann – wenn das
auch vorerst nicht vorstellbar
scheint. Ich möchte Sie ermutigen,
sich mit der Wirtschaftsberatung
der Landwirtschaftskammer
diesbezüglich in Verbindung
zu setzen. So könnten
Sie sich durch eine fachliche
Begleitung absichern und eine
für Sie passende Bewirtschaftungsform
wählen. Vielleicht
ist eine Mithilfe Ihrer Eltern in
abgeschwächter Form in den
nächsten Jahren noch möglich
und erwünscht. Meistens ist es
ja so, dass die Übergeber noch
gerne Aufgabenbereiche haben
möchten, nur die alleinige
Hauptverantwortung wird im
Alter zur Belastung. Was Ihre
Single-Situation betrifft: Auch
mit 37 Jahren können Sie noch
eine passende Frau kennen
lernen. Vielleicht bräuchte es
jedoch eine andere Einstellung
dazu – ich erlaube mir,
Sie zu fragen: „Möchten Sie
eine Frau fürs Herz oder eine
Frau als Arbeitskraft am Hof?“
Denn „Arbeitsbeziehungen“
sind unter Umständen nicht
von langer Dauer. Ich wünsche
Ihnen alles Gute!