Lebensfrage: "Meine Mutter entschuldigt sich nicht"
![[1538641714885670.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.10.04/1538641714885670.jpg?m=Mjc2LDM2Mw%3D%3D&_=1538641715)
Bauer, 39 Jahre:
Meine Frau und ich haben den elterlichen Betrieb vor neun Jahren übernommen. Uns beiden geht es recht gut miteinander, wir haben mit unseren drei Kindern ein schönes Familienleben. Wenn da nicht immer wieder die Übergriffe von meiner Mutter gegen meine Frau wären. Ich muss sagen, dass sich meine Frau sehr gut in ihre Rolle als Bäuerin eingefunden hat und es macht ihr auch Freude. Nur wird die Freude halt oft getrübt. Meine Mutter kritisiert sehr viel an ihr – ob im Stall,
im Haushalt oder in der Kindererziehung. Das kränkt meine Frau und ich leide auch darunter. Anfangs hat sich meine Frau sehr untergeordnet und wollte meinen Eltern gegenüber alles richtig machen, das ist jetzt nicht mehr so. Meine Frau möchte, dass sich meine Mutter bei ihr für vergangene Beleidigungen und Kränkungen entschuldigen soll, dann wäre für sie alles gut. Das bringt meine Mutter aber nicht über die Lippen und anders ist dieser Konflikt unter den beiden Frauen wahrscheinlich nicht zu lösen, oder?
Beraterin Erika Trampitsch:
Ich vermute, dass Ihrer Mutter nicht bewusst ist, dass ihr Agieren bei Ihrer Frau Beleidigung und Kränkung auslöst. Sollte das so sein, wird Ihre Mutter schwer verstehen können, „wofür“ sie sich entschuldigen sollte. Es könnte unbewusster Machtverlust, ein geringes Selbstwertgefühl bei Ihrer Mutter Anlass für permanente Einmischungen sein. Im Sinne von „ich bin auch noch jemand und möchte noch etwas zu sagen haben“ … Diesen möglichen Zusammenhang zu verstehen muss nicht heißen, alles Unangenehme hinzunehmen. Jedoch könnten Sie sich überlegen, wie Sie und Ihre Frau der Mutter Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen – unabhängig davon,
„wie“ sie ist und „was“ sie tut. Oft verändern sich schwierige Beziehungsstrukturen durch eine neue Sichtweise und Verständnis der Beteiligten – das wünsche ich Ihnen. Im Übrigen ist es sehr schön, dass Sie ein gutes Familienleben pflegen – dorthin darf Ihre Aufmerksamkeit und Freude gerichtet sein.