• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Wachstum überall

Das frische Blühen und Wachsen ist da.

klein Wirlphoto LQB 20200914-148 Kürbisernte.jpgklein Wirlphoto LQB 20200914-148 Kürbisernte.jpgklein Wirlphoto LQB 20200914-148 Kürbisernte.jpgklein Wirlphoto LQB 20200914-148 Kürbisernte.jpg[1632735740025897.jpg]
© Whirlphoto
Vor wenigen Wochen noch war die Natur mit Reif und Eis bedeckt. Und plötzlich erschienen schwellende Knospen, Schneeglöckchen und in meiner Nähe prächtige Kuhschellen. Jetzt wird gesät und gepflanzt und die Natur nimmt Anlauf für das Wuchern in der Vegetationsperiode. Ein Kreislauf aus Keimen, Wachsen, Blühen, Reifen und Ernten und dann wieder Rückzug begleitet uns im Jahreszyklus. Wachstum liegt im Wesen alles Lebendigen. Humus und Nährstoffe, Wasser und die Sonne sind die Grundlagen dafür.
Und wie ist es bei uns Menschen? Wir sind Teil der Natur und mit unserem Körper an den Kreislauf des Lebens gebunden. Unser Bewusstsein aber ermöglicht uns zusätzlich inneres Wachstum bei der Entwicklung unserer Persönlichkeit. Die Wurzeln für gutes inneres Wachstum liegen in äußeren Rahmenbedingungen, wie im Glück in einer wachstumsfördernden Familie aufzuwachsen oder weitgehend sorgenfreie Lebensumstände zu haben. Wesentlich wie Humus für die Pflanzen ist Wertschätzung von anderen für unser persönliches Gedeihen. Wertschätzung ermöglicht es uns, uns zu entwickeln, gesehen zu werden, uns etwas zuzutrauen, uns zu motivieren und gute Beziehungen zu (er)leben. Wasser für das innere Wachstum ist der gesunde Wechsel zwischen Herausforderung und Ruhe – damit nach trockenen Phasen wieder Zeiten voller sprudelnder Energie möglich werden. Die alles wärmende Sonne ist Liebe – die, die wir empfangen und die, die wir schenken.
Natürliches Wachstum ist begrenzt – sonst wird es zerstörerisch oder ausbeuterisch wie bei vielen natürlichen Ressourcen. Inneres Wachstum ist hingegen grenzenlos. Wir können uns jeden Abend fragen: Worin und woran bin ich heute ein Stück gewachsen? Ab und zu tut es gut nachzudenken, wo und in welche Richtung ich weiterwachsen möchte.
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. LebensberaterDI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater[1608707911933865.jpg]
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich
DI Josef Stangl, MA
Mediator und Dipl. Lebensberater
LK Niederösterreich
Tel. 0664/60 259 25802
08.04.2021
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Dem Leben Qualität geben - LQB Jahresbericht 2020 jetzt als Download verfügbar

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Beim Spazierengehen sich selbst finden

Mehr zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof – Dem Leben Qualität geben
  • Webinar am 13. Jänner 2021: Green Care Kennenlernen
  • Broschüre "Rechte der Frau in der Landwirtschaft"
  • „So is bei uns – und ned ondas!“
  • Wenn die Arbeit „Junge kriegt“!
  • Die guten Vorsätze
  • Schubladen
  • Bäuerliches Sorgentelefon Depressionen, Ängste, Alkohol: Hier wird den Bauern zugehört
  • SVS Gesundheitsangebote
  • Immun sein
  • 1
  • 2(current)
  • 3
132 Artikel | Seite 2 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 14.102022

    LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag

    Es gibt Tage und Wochen, da wird einem alles zu viel. Die Menge an unerledigten Aufgaben und Terminen droht einen zu überfordern. An diesen zwei Seminartagen geht es darum, die eigene Situation mit allem was ...
  • RufSeminar

    Neustart Bäuerin - junge Frauen am Hof

    Frau-Sein am Hof - wie gehe ich mit der neuen Lebenssituation um? In einem kurzen Seminar geht unsere bewährte Trainerin Susanne Fischer auf die Bedürfnisse von jungen Frauen, die neu auf einen Bauernhof ...
  • RufSeminar

    Für ein gutes Miteinander - am Hof, im Betrieb, mit mehreren Generationen

    Die Besonderheit für bäuerliche Familien ist oftmals die Herausforderung, mit mehreren Familienmitgliedern und Generationen am Hof zu leben und - zumindest teilweise - auch zu arbeiten. An diesem Tag geht ...
  • RufSeminar

    Konstruktive Konfliktlösung am Betrieb

    Konflikte sind Teil unserer Kommunikation, ganz lassen sie sich nicht vermeiden. Ziel kann nur sein sie fair und gemeinsam zu lösen. Ein achtsamer Umgang für ein gemeinsames Arbeiten und Leben am Bauernhof ...
  • RufSeminar

    Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    Sie beschäftigen sich 2 Tage lang mit den unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Thema betrachten kann. Aus der Sicht von denen, die auf den Hof geheiratet haben, eine andere betrifft das Leben als ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
[1632735740025897.jpg]
© Whirlphoto
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich