• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Bäuerliche Hofübergabe

Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die nächste Generation endet und damit den Weg ebnet für die nächste Lebensphase. Derartige Schritte müssen gut vorbereitet werden.

Im Seminar werden die rechtlichen, sozialrechtlichen und förderrelevanten Fragen, als auch die zwischenmenschlichen und persönlichen Aspekte bei der Hofübergabe/-nahme besprochen.

- Ausgedinge, Pflichtteil, Erbrecht, Anerbengesetz, Testament
- Grundzüge der Sozialversicherung
- Übergabekonzept als Grundlage für den/die Vertragserrichter:in
- Lebensqualität Bauernhof - Gemeinsam Gestalten
Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe: Für alle interessierten Personen
Kursbeitrag: Die Teilnahme ist kostenfrei!
Fachbereich: Unternehmensführung

14 verfügbare Termine

06.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Feldbach

Ort: Feldbach
Beginn: 06.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Kultursaal Mühldorf, Mühldorf 166, 8330 Feldbach
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020103
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Mag. Walter Zapfl
Ing. Johann Kaufmann
Jetzt anmelden
...loading...

12.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Admont

Ort: Admont
Beginn: 12.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 12.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: LFS Grabnerhof, Hall 225, 8911 Admont
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020115
Trainer/in: DI Herwig Stocker
Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger

Detailtermine für diesen Kurs:

12.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

21.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Strallegg

Ort: Strallegg
Beginn: 21.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Mosbacher, Strallegg 18, 8192 Strallegg
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020104
Trainer/in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Jetzt anmelden
...loading...

27.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Sankt Peter ob Judenburg

Ort: Sankt Peter ob Judenburg
Beginn: 27.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 27.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Stocker, Furth 16, 8755 Sankt Peter ob Judenburg
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020112
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Dipl.-Ing. Christian Schopf

Detailtermine für diesen Kurs:

27.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

03.12.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Murau

Ort: Murau
Beginn: 03.12.2025, 09:00 Uhr
Ende: 03.12.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BK Murau, Winklern bei Oberwölz 4, 8832 Murau
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020113
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Dipl.-Ing. Christian Schopf

Detailtermine für diesen Kurs:

03.12.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

22.01.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Gleisdorf

Ort: Gleisdorf
Beginn: 22.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 22.01.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Kaltenbrunnerhof, Kaltenbrunn 57, 8200 Gleisdorf
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020105
Trainer/in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Jetzt anmelden
...loading...

27.01.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Grafendorf bei Hartberg

Ort: Grafendorf bei Hartberg
Beginn: 27.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: 27.01.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Schöngrundner, Am Bahnhof 24, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020108
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Ing. Manfred Oberer
Mag. Walter Zapfl
Jetzt anmelden
...loading...

29.01.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Traboch

Ort: Traboch
Beginn: 29.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: 29.01.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Rind Steiermark eG, Industriepark West 7, 8772 Traboch
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020110
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Ing. Andreas Rinnhofer

Detailtermine für diesen Kurs:

29.01.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

04.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Pruggern

Ort: Pruggern
Beginn: 04.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 04.02.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Landgasthof Bierfriedl, Pruggern 30, 8965 Pruggern
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020116
Trainer/in: DI Herwig Stocker
Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger

Detailtermine für diesen Kurs:

04.02.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

09.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Bruck an der Mur

Ort: Bruck an der Mur
Beginn: 09.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 09.02.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: BK Obersteiermark, Wienerstraße 37, 8600 Bruck an der Mur
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020111
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Ing. Andreas Rinnhofer

Detailtermine für diesen Kurs:

09.02.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

26.02.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Passail

Ort: Passail
Beginn: 26.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: 26.02.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Grillwirt - Sperl Andrea, Haufenreith 43, 8162 Passail
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020106
Trainer/in: DI Johann Rath
Ing. Brigitte Friesenbichler
Jetzt anmelden
...loading...

05.03.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Scheifling

Ort: Scheifling
Beginn: 05.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 05.03.2026, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Leitner, Flößerstraße 11, 8811 Scheifling
Information: Barbara Kiendlsperger ,
Tel +43 3862 51955 4116
Kursnummer: 6-0020114
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Dipl.-Ing. Christian Schopf

Detailtermine für diesen Kurs:

05.03.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

09.03.2026, 19:00 Uhr
freie Plätze
Thannhausen

Ort: Thannhausen
Beginn: 09.03.2026, 19:00 Uhr
Ende: 09.03.2026, 22:30 Uhr
Örtlichkeit: GH Hafner, Peesen 30, 8160 Thannhausen
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020107
Trainer/in: DI Johann Rath
Dominik Grabner
Jetzt anmelden
...loading...

20.05.2026, 09:00 Uhr
freie Plätze
Fürstenfeld

Ort: Fürstenfeld
Beginn: 20.05.2026, 09:00 Uhr
Ende: 20.05.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Buschenschank Bliemel, Altenmarkt 35, 8280 Fürstenfeld
Information: Sophie Stangl ,
Tel +43 3332 62623 4615
Kursnummer: 6-0020109
Trainer/in: Dipl.-Päd. Ing. Barbara Kiendlsperger
Mag. Renate Schmoll
Mag. Silvia Lichtenschopf-Fischer
Ing. Manfred Oberer
Mag. Walter Zapfl
Jetzt anmelden
...loading...

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt