• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
Jetzt bin ich wieder am richtigen Weg © Nawrata Mischa Jetzt bin ich wieder am richtigen Weg © Nawrata Mischa Jetzt bin ich wieder am richtigen Weg © Nawrata Mischa
Jetzt bin ich wieder am richtigen Weg.
Gemeinsam sind wir stärker © Nawrata Mischa Gemeinsam sind wir stärker © Nawrata Mischa Gemeinsam sind wir stärker © Nawrata Mischa
Gemeinsam sind wir stärker.
Jetzt kann ich wieder anpacken © Nawrata Mischa Jetzt kann ich wieder anpacken © Nawrata Mischa Jetzt kann ich wieder anpacken © Nawrata Mischa
Jetzt kann ich wieder anpacken.
Previous Next
„Lebensqualität Bauernhof“ ist eine bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen.
627A6978 © Doris Erben

Bäuerliches Sorgentelefon

Partnerschaft © Doris Erben

Partnerschaft

Hofübergabe © Doris Erben

Hofübergabe

Generationen © Doris Erben

Generationen

Arbeitsüberlastung © Doris Erben

Arbeitsüberlastung

Fotolia_25643962 © Fotolia

Krankheit, Krise, Sucht

Fotolia_133778503 © Fotolia

Betriebliche Entwicklung

Fotolia_117913498 © Fotolia

Persönliche Entwicklung

Mediation  Supervision  Coaching  Therapie © Doris Erben

Mediation, Supervision, Coaching, Therapie

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 27.042021

    Webinar: LQB Meine Ziele - Mein Weg - Mein Hof

    Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle, die eine Hof übernehmen wollen, an jene, die gerade übernommen haben oder an Betriebsführer und Betriebsführerinnen, die über eine Umstrukturierung ...
  • RufSeminar

    Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten

    Das Zusammenleben von mehreren Generationen am Bauernhof wird von unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und zeigt auf, warum Spielregeln wichtig sind. Die Vortragenden räumen mit so manchen alt ...
  • RufSeminar

    Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    Sie beschäftigen sich 2 Tage lang mit den unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Thema betrachten kann. Aus der Sicht von denen, die auf den Hof geheiratet haben, eine andere betrifft das Leben als ...
  • RufSeminar

    Frau-Sein am Bauernhof

    Als Frau auf dem Bauernhof im Einklang mit der Familie, der Arbeit und dem Betrieb zu stehen ist ein Balanceakt. Wichtig ist es dabei die eigene Rolle erkennen zu können und gut damit umzugehen. In diesem Seminar ...
  • RufSeminar

    Wohin wächst die Landwirtschaft?

    Seit nunmehr über fünfzig Jahren ist für die meisten Wirtschaftsexperten der einzige Motor für die Wirtschaft das Wachstum. Mehr Produktivität, mehr Effizienz, mehr Funktionalität, mehr Leistung ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt