• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet

Jury wählte Lebensqualität Bauernhof (LQB) aus fast 500 Projekten im deutschsprachigen Raum als eines der 12 Siegerprojekte aus.

Land.Vorau Generationen.jpgLand.Vorau Generationen.jpgLand.Vorau Generationen.jpgLand.Vorau Generationen.jpg[1671021316906578.jpg]
© Lebensqualität Bauernhof

Innovationen vor dem Vorhang

Mit dem Projektwettbewerb „Land.Voraus!“ werden Best Practice Projekte ausgezeichnet, die die Entwicklung ländlicher Regionen voranbringen. Dabei ist das Ziel, innovative Projektideen zu identifizieren, zu unterstützen und in weiterer Folge zu verbreiten. Dazu werden jährlich 12 Gewinner von einer Fachjury ausgewählt.

Ein Jahr voller Ideen

Die Sieger des Wettbewerbs erhalten neben einem Preisgeld von 500 Euro Unterstützung bei der Verbreitung der Projekte. Die Bekanntmachung erfolgt in Form eines Projektkalenders, welcher an die Verwaltungsbezirke und LEADER-Regionen im DACH-Raum verteilt wird. Jedes Gewinnerprojekt wird auf einer Seite des Kalenders mit einem Bild und einer kurzen Projektbeschreibung dargestellt.

LQB als internationale Inspiration

Als bundesweite Bildungs- und Beratungsinitiative für Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen hilft Lebensqualität Bauernhof, gemeinsam zu wachsen und wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Ob durch das Bäuerliche Sorgentelefon, psychosoziale Beratung oder Bildungsangebote: Die Bedürfnisse der Bäuerinnen und Bauern stehen seit über einem Jahrzehnt an erster Stelle!

Verlässliche Begleitung in allen Bundesländern

Unabhängig von Bundesland oder Betriebssparte: LQB ist die Anlaufstelle für die persönlichen Sorgen und Ängste in der Landwirtschaft. „Das Projekt „Lebensqualität Bauernhof“ setzt sich seit nunmehr 15 Jahren für Bäuerinnen und Bauern in schwierigen Lebenssituationen ein. Ein Team von psychosozialen Berater*innen und Mediator*innen sind da, wenn Hilfe benötigt wird, wie z.B. bei Konflikten bei der Hofübergabe/-hofübernahme oder wenn das Zusammenleben nicht so klappen will. Miteinander reden hilft und mit „Lebensqualität Bauernhof“ geben Sie Ihrem Leben wieder Qualität.“, so Bundesprojektleiterin Birgit Bratengeyer, MA.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lebensqualität-bauernhof.at
14.12.2022
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neubeginn

Mehr zum Thema

  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • „Ich will glücklich sein“! - die Anleitung dazu:
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • Arbeit an erster Stelle?
  • AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen
  • Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Neubeginn
  • Interview-Partnerinnen gesucht
  • 1(current)
  • 2
  • 3
137 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 29.032023

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 31.032023

    LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 14.042023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • 20.042023

    Tag der Bäuerin (LQB Vortrag)

    Brücken statt Gräben!… für mehr Verständnis, weniger Konflikte und Entspannung im Umgang mit Andersdenkenden Bäuerinnen und Bauern stehen einer zunehmend kritischen Bevölkerung gegenüber. ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Land.Vorau Generationen.jpg
© Lebensqualität Bauernhof