• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag

Es gibt Tage und Wochen, da wird einem alles zu viel. Die Menge an unerledigten Aufgaben und Terminen droht einen zu überfordern.
An diesen zwei Seminartagen geht es darum, die eigene Situation mit allem was ansteht zu erfassen, zu überdenken und neu zu ordnen. Einfaches Handwerkszeug wird eingeübt, um die eigenen Ressourcen zu aktivieren und langfristig zu stabilisieren.
Ziel ist es, zu einem gelassenen und überschaubaren Arbeitsalltag am Betrieb zu kommen und den betrieblichen Anforderungen wieder gut gerecht zu werden. Es geht darum, Lebensqualität am Bauernhof zu erzielen. Raus aus dem Hamsterrad - ran ans Steuerrad des eigenen TUNS!

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Landwirte und Landwirtinnen (mit lw. Betriebsnummer)
Kursbeitrag: 105,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
514,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt