• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Kurse

LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?

Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.

Am Anreisetag starten Sie mit einem Candlelight-Dinner romantisch ins Wochenende. An den Seminartagen haben Sie Zeit und Raum, sich selbst und sich gegenseitig noch besser kennenzulernen. Eigene Denkmuster und Einstellungen werden bewusstgemacht und Kommunikations- und Konfliktmuster gemeinsam reflektiert. Je mehr wir über uns lernen, desto authentischer können wir sein. Und je mehr wir der Partnerin/dem Partner und auch uns selbst unser wahres Gesicht zeigen, desto glücklicher werden wir und unsere Partnerschaft. Gemeinsam mit der erfahrenen Trainerin lernen Sie Werkzeuge für ein starkes Miteinander kennen um Ihre Beziehung auch zuhause im Alltag weiter zu stärken.

Anreise am Freitag, 14. April 2023
Seminartage Samstag 15. und Sonntag 16. April 2023

Teilnahmebetrag und Leistungen: € 575,-/Paar gefördert (mit Betriebsnr.), € 1.295,-/Paar ungefördert
inkl. Seminarbeitrag & 2 Übernachtungen mit Vollpension, einschließlich Nutzung des Wellnessbereichs und 4-Gänge Candlelight-Dinner am Freitag

Kursdauer: 16 Einheiten
Kursbeitrag: 575.00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
1295.00 Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

14.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Steindorf am Ossiacher See

Ort: Steindorf am Ossiacher See
Beginn: 14.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 16.04.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Hotel Ossiacher See, Stiegl-Seeblickweg 17, 9552 Steindorf am Ossiacher See
Information: Christina Steiner-Stanitznig
Kursnummer: 2-0024336
Trainer/in: Mag. Lydia Kienzer-Schwaiger
Jetzt anmelden

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt