• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb

Smartphones und Social Media prägen unseren Alltag – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation, bringen aber auch Herausforderungen für Zeitmanagement, Sicherheit und Lebensqualität in der Familie mit sich.

In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie digitale Medien bewusst und sicher eingesetzt werden können. Sie lernen, Chancen und Risiken zu erkennen und erarbeiten eine persönliche Strategie, wie Smartphones und andere digitale Tools sinnvoll im Betrieb und Familienalltag genutzt werden – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.

Ziel ist es, digitale Möglichkeiten aktiv zu gestalten, Sicherheit im Netz zu gewinnen und eine Balance zu finden, die Familie und Betrieb stärkt.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte
Kursbeitrag: 52,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
150,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung, EDV und Informationstechnologie

2 verfügbare Termine

03.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Kirchbichl

Ort: Kirchbichl
Beginn: 03.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 03.11.2025, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Kellerhaus, Römerweg 1, 6322 Kirchbichl
Information:
Kursnummer: 7-1004928
Trainer/in: Sebastian Holzknecht
Jetzt anmelden
...loading...

27.11.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Fügen

Ort: Fügen
Beginn: 27.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 27.11.2025, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Feuerwerk SichtBAR Holzerlebniswelt, Zillertalstraße 39, 6263 Fügen
Information:
Kursnummer: 7-1004930
Trainer/in: Sebastian Holzknecht
Jetzt anmelden
...loading...

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt