Onlineseminar: Ich schaffe das - Multitalent Landwirt
Wie ich meine vielfältigen Aufgaben und Rollen unter einen Hut bringe
Das Wissen, wie wir kommunizieren und wahrnehmen, bildet eine solide Basis für die täglichen Herausforderungen als Mann auf dem Hof und in der Familie und hilft die verschiedenen Aufgaben des Landwirts besser managen zu können.
Die Veranstaltung fördert neue Sichtweisen auf Veränderungen und trägt dazu bei, gestärkt in den Alltag zu gehen.
Nicht zuletzt bietet die Veranstaltung eine gute Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bauern, Männer |
Kursbeitrag: |
86,00 € Kursbeitrag ohne Förderung
29,00 € Kursbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
BildungsförderungWissenstransfer für (außer)land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (LE 23-27)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen in diesem Bildungsprogramm werden mit den Förderungsmaßnahmen 78-02 Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder und 78-03 Wissenstransfer für außerland- und forstwirtschaftliche Themenfelder gemäß der Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2023 – 2027 bezuschusst. Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. ![]() |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Mitzubringen: | Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für Agrarpädagogik |