• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Onlineseminar: Plötzlich Bäuerin - Zusammenleben am Hof

Das Leben auf dem Bauernhof kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Dieses Onlineseminar richtet sich an Frauen, die durch Heirat, Erbschaft oder aus eigenem Wunsch plötzlich in die Rolle der Bäuerin schlüpfen. Ziel des Seminars ist es, wertvolle Einblicke und praktische Tipps für ein gelingendes, erfülltes Leben auf dem Hof zu geben.

Inhalte des Seminars:

1. Zusammenleben gestalten:
  • Umgang mit neuen Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Kommunikation und Konfliktlösung

2. Bäuerlicher Familienbetrieb
  • System Familienbetrieb
  • Verantwortlichkeit und Arbeitsorganisation

3. Selbstfürsorge und Balance
  • Umgang mit körperlicher und psychischer Belastung
  • Zeit für sich selbst finden und erhalten
  • Unterstützungssysteme und Netzwerke nutzen


Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder noch am Anfang stehen – dieses Seminar bietet wertvolle Unterstützung und Informationen für alle Erfahrungsstufen.

Starten Sie selbstbewusst in Ihr neues Leben als Bäuerin!

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinweise.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen, Interessierte, junge Bäuerinnen, Junge Frauen am Bauernhof, Quereinsteigerin
Kursbeitrag: 25,00 €
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet

1 verfügbarer Termin

04.02.2026, 19:30 Uhr
freie Plätze
online

Ort: online
Beginn: 04.02.2026, 19:30 Uhr
Ende: 04.02.2026, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Online-Seminarraum, online
Information: Kundenservice ,
Tel +43 (0)50 6902 1500
Kursnummer: 0798/2
Trainer/in: Gabriele Höfler, Mst.in

Detailtermine für diesen Kurs:

04.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
04.02.2026, 19:30 - 21:30 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt