• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Sitz ma zom und red‘ ma a bissl

Mag. Werner Ruppnig vom Projekt Lebensqualität Bauernhof der LK Kärnten führt und mit seinen Erfahrungen und mit seinem Wissenschaft zu folgenden Themen durch den Abend: - Das Hof - Leben; - Lebensqualität Bauernhof; - Generationen am Hof; - Generationen im Wandel; - Zusammenleben und Zusammenarbeiten

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: alle Bäuerinnen und Bauern des Bezirks Wolfsberg
Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Organisation

1 verfügbarer Termin

14.11.2025, 19:00 Uhr
freie Plätze
Maria Rojach

Ort: Maria Rojach
Beginn: 14.11.2025, 19:00 Uhr
Ende: 14.11.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Gasthaus Brugger, Ragglbach 22, 9422 Maria Rojach
Information: Roswitha Plösch ,
Tel 0463/5850-3340
Kursnummer: 2-0029365
Trainer/in: Mag. Werner Ruppnig
...loading...

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt