• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB

Supervision

Gestärkt im Einsatz – Telefonische Unterstützung für Betriebshelfer:innen

In der Betriebshilfe stehst du als Betriebshelfer:in, Betreuer:in oder Zivildiener öfters vor anspruchsvollen Aufgaben. Bei deinen Einsätzen auf landwirtschaftlichen Betrieben begegnest du mitunter auch schwierigen sozialen Situationen wie zwischenmenschliche Konflikte, Schicksalsschläge, Krankheit oder Tod. Auch Mangelhafte Zustände bei Hof und Tieren können sehr belastend sein. Es ist völlig normal, dass dieser Druck auch auf dich übergeht. Selbst wenn du als „rettender Engel“ gesehen wirst, ist der ständige Umgang mit solchen Herausforderungen alles andere als leicht.
Was ist Supervision/Coaching?
Das ist eine Form der Beratung, die dir hilft, deine Arbeit zu reflektieren sowie besser mit Belastungen und herausfordernden Situationen im Job umzugehen.

Entlastung auf Knopfdruck mit dem Team des Bäuerlichen Sorgentelefons

Die Einzelsupervision/das Coaching am Telefon gibt dir die Möglichkeit, in einem vertraulichen Gespräch über deine Herausforderungen zu reden. Mit professioneller Unterstützung kannst du gezielt an deinen Belastungen arbeiten.

Dabei hilft dir die Supervision, um:
  • Persönliche Entlastung zu finden
  • Besser mit schwierigen zwischenmenschlichen Situationen umzugehen
  • Deine eigenen Grenzen zu erkennen und klarer zu setzen
  • Stress besser zu bewältigen
So kannst du die emotionalen und psychischen Belastungen deiner Betriebshilfe-Einsätze reflektieren und gestärkt in deinem beruflichen und privaten Alltag zurückkehren.

So kommst du zu deinem Termin:

Erstkontakt: Terminanfrage per E-Mail an lfi@lk-oe.at oder direkt telefonisch bei den Beraterinnen:
  • Barbara Kathrein 0664/ 40 011 83
  • Elisabeth Waibel-Krammer 0676/63 677 08
Kosten: Dieses Angebot (im Rahmen des bäuerlichen Sorgentelefons) ist für Betriebshelfer-Betreuer:innen, Betriebshelfer:innen und Zivildiener kostenfrei.

Kontakt

  • [1728399226758840.jpg][1728399226758840.jpg][1728399226758840.jpg][1728399226758840.jpg]

    Barbara Kathrein

    Systemische Beraterin, Coaching und Supervisoren

    0664 4001183 Barbara.Kathrein@unternehmerentwicklung.at
  • [1728399377287474.jpg][1728399377287474.jpg][1728399377287474.jpg][1728399377287474.jpg]

    Elisabeth Waibel-Krammer

    Familienberatung, Krisenbegleitung, Supervision und Coaching

    0676 63 677 08 ewk.beratung@gmx.at

Links

  • Happy am Hof
08.01.2025
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt