• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Webinar: Demenz: Erkennen - Verstehen - Handeln (LQB)

Wie viele Menschen sind in NÖ betroffen?
Ursachen der Demenz
Wie erkenne ich die Demenz?

Welche Risikofaktoren gibt es?

Wie wird die Diagnose erstellt?

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Wie ist der Verlauf der Erkrankung?

Wie begleite ich Menschen mit Demenz?

Was kann ich präventiv dagegen tun?

Welche Unterstützungs- und Entlastungsangebote gibt es für die Angehörigen?

AM WEBINAR TEILNEHMEN (Einstieg möglich ab 18:45 Uhr)

1. Klicken Sie auf den Link um sich zu registrieren:

https://zoom.us/meeting/register/xGAJvtW0SXCKh5kROszYeQ

Meeting ID: 917 4908 8218

Kenncode: 993912

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

Interessierte Personen und Angehörige von Menschen mit Demenz

Kursbeitrag: kostenlos
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt