• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort

Damit aus Konflikten und Aggression kein Übergriff wird (LQB)

Wir wollen Menschen, mit denen wir leben und arbeiten nicht verletzen, trotzdem passiert es.
Immer wieder stecken Menschen in eine unangenehmen Situationen fest, das macht wütend, ohnmächtig oder frustriert. das macht wütend, ohnmächtig oder frustriert. Kinder, aber auch „alte“ Eltern, fordern extrem heraus, man reagiert genervt und gestresst. Es kommt vor, dass jemand Angst hat oder dass jemand Angst verbreitet, auch zuschlägt.
Was hilft, wenn Angehörige am Hof Frust und Aggression "lautstark" an anderen auslassen?
Was machen wir mit unseren Frustgefühlen, wohin mit der Wut?
Was tun, wenn man sich mal so richtig hilflos fühlt?
Wer hilft uns bei schwierigen Situationen?
Wir brauchen ein "Ventil", welches Vertrauen und Beziehungen nicht zerstört

Keine Anmeldung und Registrierung erforderlich. Teilnahme via zoom.us, Meeting-ID: 826 4381 2618, Passwort: Gewaltfrei

Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die Vorträge verfolgen und schriftlich Fragen stellen. Ihre Anonymität bleibt gewahrt, da die Kamera nicht eingeschaltet werden muss und Fragen über den Chat eingebracht werden.

Sie benötigen für die Teilnahme am Webinar:
Computer, Laptop oder Tablet
Breitbandinternet
Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen, Bäuerinnen und Bauern, Gesundheitsbegleiter, Interessierte, Konsumentinnen und Konsumenten, Seminarbäuerinnen
Kursbeitrag:
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer, Laptop oder Tablet; Breitbandinternet; ev.Headset/Kopfhör

1 verfügbarer Termin

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt