• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot
  3. Kurse

Webinar: LQB Erfüllte Partnerschaft am Hof - und wie?

Auf einem Bauernhof gibt es viel zu tun und jede helfende Hand ist wertvoll. „Gemeinsam trägt sich´s leichter…“, so ein bekannter Spruch, dabei ist der Spagat zwischen Arbeit und Liebe am Bauernhof manchmal eine Herausforderung. Eine gelingende Liebesbeziehung ist ein maßgeblicher Faktor für die eigene Lebensqualität und in weiterer Folge für die Lebensqualität der Familienmitglieder am Bauernhof. Welche Rolle spielt eine gute Liebesbeziehung für betrieblichen Erfolg? Wie gelingt es neben großem Arbeitspensum, Raum und Zeit für die Partnerschaft zu schaffen? Welchen Einfluss nimmt das Familiensystem auf die Paarbeziehung am Hof? In diesem Webinar erhalten Sie praktische Tipps für erfüllte Partnerschaften am Hof und weshalb es sich lohnt auf das „Beziehungskonto“ einzuzahlen.

Ihr Nutzen:
• Praktische Tipps zur Verbesserung der Paarbeziehung
• Erhalt und Verbesserung der eigenen und familiären Lebensqualität
• Faktenwissen von qualifizierten Referent*innen
• Bequem von zu Hause aus sich weiterbilden
• Vertrauliche Teilnehme
• Gemeinsame Teilnahme mit dem Partner/der Partnerin möglich
• Wir sind ein qualitätszertifiziertes Bildungsunternehmen
• Gefördert mit Mitteln aus Bund, Land und EU
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: alle Landwirt*innen, bäuerliche Familienmitglieder
Kursbeitrag: 30,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
91,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

09.09.2025, 19:30 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 09.09.2025, 19:30 Uhr
Ende: 09.09.2025, 21:30 Uhr
Örtlichkeit:
Information:
Kursnummer: 7-1004574
Trainer/in: Ing Johannes Moser
Jetzt anmelden
...loading...

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt