Neue Wege gehen -
Eine Reise in einen neuen Lebensabschnitt mit dem Rucksack voller Erfahrung (LQB)
Sie sind nun in einem Alter, in dem der Wert „Leistung“ eine andere Bedeutung bekommen könnte und die „Pflichten“ werden sich verändern.
Über viele Jahre wurde die persönliche Schatzkiste mit Erfahrungen gefüllt. Und manchmal stellen sich die Fragen:
Was nun?
Wo darf‘s hingehen, welche bekannten Wege möchte ich weitergehen, was wird nicht mehr sein, wo könnte es eine andere Ausrichtung geben, was soll bleiben, was darf neu dazukommen?
Kurz - wie will ich den neuen Lebensabschnitt aktiv gestalten?
Erarbeiten Sie sich einen individuellen Wegweiser in die Zukunft Ihres neuen Lebensabschnittes und sehen Sie was es dafür noch braucht.
Unsere Trainerin Mag. Christine Heyduk hat selbst bereits mehrere Stationen in ihrem Leben absolviert und bringt vieles aus der Praxis mit in diesen spannenden Lebensabschnitt.
Änderungen vorbehalten.
Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen, Frauen als Betriebsführerinnen |
Kursbeitrag: | € 175.00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung € 35.00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer/-innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |