• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Alle Jahre wieder Neubeginn

Jung ist das Jahr, Feiertagsgeruch liegt noch in der Luft, noch warm sind die frischgebackenen Vorsätze.

back to nature.jpgback to nature.jpgback to nature.jpgback to nature.jpg[1655731097687410.jpg]
back to nature © Daniel Kirsch back to nature
Wie für die Natur birgt der Jahreswechsel auch für uns Zeit zum Innehalten, zur Würdigung des Vollbrachten und den Keim des Neuen. Ein Neubeginn in unserem Leben kann mit Krisen verbunden sein. Oft sind es im Rückblick aber unsere wichtigsten und intensivsten Zeiten, die Neues zugelassen haben – die Zeiten junger Verliebtheit, die Zeiten neuer Wege und die Zeiten innerer und äußerer Befreiungsschritte. Ein Neuanfang ist immer möglich – jedes Jahr, jede Woche, jeden Tag. Wir müssen nur den Preis dafür zahlen wollen. Wenn Mut- und Perspektivlosigkeit dem entgegenstehen, heißt es die Ressourcen dafür zu erarbeiten. „Warum immer Neues?“ Weil „Oiweu´ is irgend wos!“ Veränderung gehört zum Leben. Wer aus der konstanten Entwicklung der letzten Jahrzehnte zum Beispiel ein geradliniges Weitergehen in unserer Gesellschaft vermutet hat, wurde durch die Pandemie eines Besseren belehrt. Schicksalsschläge und äußere und innere Krisen erfordern oft kurzfristig einen Neubeginn. Und spätestens, wenn es darum geht, Rollen und Eigentum aufzugeben oder mit gesundheitlichen Einschränkungen umzugehen, weht der Veränderungswind neuer Lebensabschnitte.
Neues Denken und Handeln brauchen wir auch im Gemeinsamen: bei der Bewältigung der Pandemie, beim Überbrücken der entstandenen Gräben, bei den aktuellen Themen in Gesellschaft und Wirtschaft und weltweit beim Klimawandel und bei der Biodiversitätskrise. Einen Neubeginn als vibrierende Zeit voller Intensität und Aufbruchsstimmung zu sehen, hilft überall und immer.
Eines der schönsten Bilder dazu hat Hermann Hesse im Gedicht „Stufen“ geschaffen: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Ein zauberhaftes Jahr möge es werden.
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. LebensberaterDI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater[1608707911933865.jpg]
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich
DI Josef Stangl MA
Mediator, Dipl. Lebensberater
LK Niederösterreich
Mobil: 05 0259 362
20.01.2022
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Loslassen können und auch dürfen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ein Kind wird geboren

Mehr zum Thema

  • Das Glück liegt auf der Straße
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • Webinar "Wenn die Nachfolge fehlt..."
  • Hofübergabe gescheitert
  • Schleichend und unbemerkt
  • Jetzt trink ma nu…
  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • „Ich will glücklich sein“! - die Anleitung dazu:
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • 1(current)
  • 2
  • 3
136 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 07.092023

    LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • RufSeminar

    LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

    Manchmal ist es an der Zeit in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt persönliche und familiäre ...
  • RufSeminar

    Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

    Der bäuerliche Alltag ist oft geprägt von viel Arbeit und recht wenig Zeit und es ist meistens nicht einfach, sich einen ganzen Tag für eine Veranstaltung „frei-zu-schaufeln“. Aber für ein gemütliches ...
  • RufSeminar

    LQB -Stressfreie Frauenpower

    Müde und erschöpft, genervt und gestresst? Ausgepowert? Das muss nicht sein! Was Stress bedeutet, wie er sich bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt um Stress entgegenzuwirken, ist Inhalt dieses ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
back to nature.jpg
back to nature © Daniel Kirsch back to nature
DI Josef Stangl, MA Mediator und Dipl. Lebensberater
DI Josef Stangl, Mediator und Dipl. Lebensberater © LK Niederösterreich