• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Nimm dir Zeit für eine Gedankenreise

Du sitzt gemütlich im Sessel und deine Arme liegen neben dir. Deine Beine haben festen Kontakt mit dem Boden, du fühlst dich wohl und atmest ruhig ein und aus. Und während du das liest, bist du schon gespannt, wohin dich die Reise führen wird. Die Reise führt in dein Inneres, sie begleitet dich zu deinen Zielen! Du kannst sofort mit der Reise beginnen, wenn du dich anfängst zu fragen:

AdobeStock 603074005.jpgAdobeStock 603074005.jpgAdobeStock 603074005.jpg[1688558161080284.jpg]
© AdobeStock_603074005
Was möchte ich in meinem Leben erreichen? Was sind meine Ziele?
Was bereitet mir so richtig Freude?
Dein Herz schlägt regelmäßig und vor deinem geistigen Auge kommen schon viele Bilder auf dich zu! Setze deine Reise fort und freue dich auf die Vorstellung, wenn du dich weiter fragst:
 
Wie möchte ich mich in 5 Jahren fühlen, beruflich und/oder privat?
Höre genau auf deine Gedanken, betrachte die Bilder, die in deinem Kopf entstehen und achte auf die aufkommenden Gefühle bei den Gedanken an dich in 5 Jahren!
Welche Qualitäten sollen meine Beziehungen prägen?
Sauge alle Bilder auf, die in deinen Gedanken entstehen! Vielleicht kannst du auch etwas hören, lass es lauter werden in dir! Und während du gerade dabei bist, auch neue Gefühle zu bemerken, stelle dir auch diese Fragen:
 
Was brauche ich für ein erfülltes Leben?
Was erwarte ich von und in meinem Leben, welche Wünsche, Sehnsüchte habe ich?
Langsam wirst du bemerken wie du anfängst, deine Gedanken zu genießen und deine Wünsche klar vor dir zu sehen und zu spüren! Du bist gespannt, welche Frage als nächstes kommt und nimmst wahr, dass dich deine Gedanken in deinem Inneren schon viel näher in Richtung deiner Zielvorstellungen gebracht haben.
 
Was kann ich gut?    
Was bereitet mir große Freude?
Achte genau auf dein Inneres! Lass die aufkommenden Bilder, Stimmen und Gefühle in dir zu!
Wer will ich sein und wer oder was gibt mir Kraft?
Wie und wo, und auch bei wem kann ich auftanken?
Und während du deine Antworten auf die Fragen in dir wahrnimmst, kommst du langsam wieder zurück und bist wieder ganz im Hier und Jetzt!
Elisabeth Rennhofer.pngElisabeth Rennhofer.png[1689757921105690.png]
© Eva Lechner
Rennhofer Elisabeth
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin
LK Niederösterreich
Tel. 05 0259 363
05.07.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bundesbäuerin im Einsatz für die Lebensqualität unserer Bäuerinnen und Bauern

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Glück liegt auf der Straße

Mehr zum Thema

  • Kurse im September und Oktober
  • NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof
  • Enge Schuhe
  • NEU im Talk: Clemens und sein Mut zur Lücke
  • Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar
  • Zeit zum Zuhören
  • Bundesbäuerin im Einsatz für die Lebensqualität unserer Bäuerinnen und Bauern
  • Nimm dir Zeit für eine Gedankenreise
  • Das Glück liegt auf der Straße
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • 1(current)
  • 2
  • 3
135 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 11.102023

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • 24.102023

    Von Bäuerin zu Bäuerin

    Nehmen wir uns bewusst Zeit für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagskaffee, kommen wir miteinander ins Gespräch, vernetzen wir uns und profitieren wir von den Erfahrungen der anderen Frauen! ...
  • 24.102023

    LQB Workshop: Traktor oder Waschmaschine

    Welche Maschine am Betrieb ist mehr in Verwendung? Welche ist wichtiger? Wer bedient welche Maschine? Welche Rollengestaltung leben wir am Betrieb? Wer ist wofür zuständig? Kommt ein:e neue:r Parnter:in auf ...
  • 06.112023

    Frauen managen den Alltag

    Vom Jausenbrot über die Dokumente für die AMA bis zur Geburtsurkunde vom Schwiegervater - als Frau immer alles wissen, finden und bereit stellen und immer anwesend sein. Wie ist es möglich als Frau alle ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
AdobeStock 603074005.jpg
© AdobeStock_603074005
[1689757921105690.png]
© Eva Lechner