• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot

Persönliche Beratung zur Unterstützung im bäuerlichen Alltag

Die Beratungsstelle "Lebensqualität Bauernhof" bietet persönliche und vertrauliche Beratung für alle Themen rund um das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof.

Beratungssituation bei bäuerlicher Familie © WhirlphotoBeratungssituation bei bäuerlicher Familie © WhirlphotoBeratungssituation bei bäuerlicher Familie © WhirlphotoBeratungssituation bei bäuerlicher Familie © Whirlphoto[1632736898807599.jpg]
Beratungssituation bei bäuerlicher Familie © Whirlphoto
Wir unterstützen Bauern und Bäuerinnen bei Herausforderungen wie
  • zwischenmenschlichen Konflikten
  • Hofübergaben, Generationenkonflikten
  • betrieblicher Überlastung
  • Themen wie Sucht oder Gewalt
  • sowie sonstige persönliche Anliegen.
Die speziell ausgebildeten Berater:innen analysieren individuelle Situationen und helfen bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungsansätzen.

Die Beratungen finden in der Bezirksbauernkammer, am Hof, telefonisch oder online statt. Das Angebot zielt darauf ab, persönliche und betriebliche Herausforderungen zu bewältigen und die bäuerliche Familien sowie den Betrieb durch psychosoziale Unterstützung und Begleitung zu stabilisieren.

Beratungen im Rahmen von "Lebensqualität Bauernhof finden aktuell in Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Niederösterreich und Burgenland statt. Informationen zu den einzelnen Beratungsstellen finden Sie bei den jeweiligen Ansprechpartnern.
Sorgentelefon Logo.pngSorgentelefon Logo.png[170565388998198.png]
© Archiv
Als weitere Unterstützung gibt es das Bäuerliche Sorgentelefon:
Österreichweit, anonym
Schnelle Hilfe zum Ortstarif
0810/67 68 10
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

Weitere Informationen unter: Bäuerliches Sorgentelefon

Links

  • Beratung in den Bundesländern
07.08.2024
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Beratungssituation bei bäuerlicher Familie © Whirlphoto
Beratungssituation bei bäuerlicher Familie © Whirlphoto
Sorgentelefon Logo.png
© Archiv