• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Wie steht es um dich? Checkliste zu deiner persönlichen Situation

Diese Selbsteinschätzung soll dir helfen, ein besseres Verständnis für deine eigene Situation im landwirtschaftlichen Bereich zu entwickeln und gegebenenfalls passende Unterstützungsangebote zu finden.

Schatten einer denkenden Person.Schatten einer denkenden Person.Schatten einer denkenden Person.Schatten einer denkenden Person.[1723115252923195.jpg]
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und mach den Selbstcheck. © Pixabay, Wolke108

Mach den Selbstcheck

Beantworte jede der folgenden Fragen mit "Ja" oder "Nein".
 
  • Ich fühle mich am Morgen häufig erschöpft, sowohl körperlich als auch emotional.
  • Ich habe oft Schwierigkeiten beim Schlafen.
  • Meine Gedanken kreisen oft um dieselben Themen.
  • Ich habe das Gefühl, dass ich alles selbst machen muss.
  • Ich habe die Freude an der Arbeit verloren.
  • Ich gerate öfter in Konflikte (Partnerschaft, Generationen, ...).
  • Ich fühle mich immer wieder machtlos, etwas zu verändern.
  • Ich bekomme keine oder nur wenig Wertschätzung für meine Arbeit.
  • Ich bin häufig nervös, ängstlich, reizbar oder ruhelos.
  • Ich habe finanzielle Sorgen.
  • Das Thema Hofübergabe/Hofübernahme belastet mich.
  • Ich habe kürzlich eine Scheidung oder einen anderen Schicksalsschlag erlebt.
  • Ich mache mir Sorgen über die Zukunft meines Betriebes und/oder der Landwirt-schaft in meiner Umgebung.
  • Ich habe keine Zeit für Urlaub oder Erholung.
  • Ich mache mir häufig Sorgen um andere Personen in meinem Umfeld.
Checkliste LQB.pngCheckliste LQB.png[1740660176236675.png]
© Lebensqualität Bauernhof
Die Checkliste steht dir auch als Download zur Verfügung (siehe unten).

Beachte: Nicht nur die Anzahl der mit "Ja" beantworteten Fragen ist von Bedeutung, sondern auch die Schwere der Belastung, die mit jeder Antwort verbunden ist. Es geht also nicht nur darum, wie viele Belastungen vorhanden sind, sondern auch darum, wie intensiv diese empfunden werden und welchen Einfluss sie auf dein tägliches Leben und deine Arbeit haben.

Unterstützung

Wenn du mehrere Fragen mit "Ja" beantwortet hast oder dich durch bestimmte Themen stark belastet fühlst, wende dich an das Bäuerliche Sorgentelefon oder die Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“ in deinem Bundesland. Diese bieten Beratung und Unterstützung und haben für dich passende Kontaktadressen. Kein Problem ist zu klein, um sich Hilfe zu holen.
Sorgentelefon Logo.pngSorgentelefon Logo.png[170565388998198.png]
© Archiv

Bäuerliches Sorgentelefon

0810/676 81
Anonym und vertraulich
zum Ortstarif

Haftungsausschluss

Diese Selbsteinschätzung dient nur der eigenen Orientierung und ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an eine Ärztin/einen Arzt oder eine Psychotherapeut:in. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen und die daraus resultierenden Entscheidungen.

Links

  • Gut beraten: Bäuerliches Sorgentelefon
  • Ansprechpartner:innen in deinem Bundesland

Downloads

  • Selbstreflexion Checkliste
08.08.2024
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Veranstaltungen Perspektive Landwirtschaft Herbst 2024

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

KURSE im Herbst 2024

Mehr zum Thema

  • KURSE Jänner 2025
  • Weihnachten heißt Staunen
  • Umfrage für ein zukunftsfähiges Leben am Hof!
  • Psychosoziale Gesundheit in der Beratung
  • Beziehungen sind nicht einfach
  • Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf
  • Happy am Hof
  • Farmfluencer: Junge Bäuerinnen und Bauern erobern die sozialen Medien
  • Wege aus dem Jammertal
  • Veranstaltungen Perspektive Landwirtschaft Herbst 2024
  • 2
  • 3(current)
  • 4
90 Artikel | Seite 3 von 9

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 14.052025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • 19.052025

    LQB - Online-Workshop-Serie "Auftanken"

    Volle Leidenschaft, Verantwortung und tägliche Herausforderungen - die Landwirtschaft ist ein erfüllender, aber auch fordernder Beruf. Um langfristig gesund und zufrieden zu bleiben, ist es wichtig, auf ...
  • 20.052025

    Webinar: Demenz: Alltag gemeinsam gestalten (LQB)

    Allgemeines zur DemenzEin selbstbestimmtes LebenWas ist bei Menschen mit Vergesslichkeit zu beachten?BeschäftigungWas passiert mit Menschen, die beschäftigt werdenWelche Fähig- und Fertigkeiten ...
  • 09.092025

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 17.102025

    LQB - Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft ist eine erfüllende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe – sie erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft auch soziale und psychische ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Schatten einer denkenden Person.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und mach den Selbstcheck. © Pixabay, Wolke108
Checkliste LQB.png
© Lebensqualität Bauernhof
Sorgentelefon Logo.png
© Archiv