• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen

Die Online-Werkstatt für Frauen im ländlichen Raum

BlumenstraussBlumenstraussBlumenstraussBlumenstrauss[1674482761910817.png]
Aufblühen © LQB
Sie befinden sich gerade im Um- oder Aufbruch und fragen sich, wohin soll die Reise gehen? Welche bekannten Wege möchte ich weitergehen? Was darf neu in mein Leben kommen? Sind Sie Bäuerin oder wollen das werden? Vielleicht fragen Sie sich von Zeit zu Zeit, welche Rolle Sie in Ihrem Familienbetrieb einnehmen wollen? 

In unserer Arbeit mit Frauen in Familienunternehmen, aber auch mit Beraterinnen und Funktionärinnen, erleben wir diese oftmals als Motor, hoffnungsvoll und fragend weiterzugehen, das Notwendige in die Hand zu nehmen und gleichzeitig Neues zu wagen. Das kann zum stabilisierenden Faktor in Zeiten starker Veränderung sein, in dem sich die Landwirtschaft und der ländliche Raum gerade befindet.

Mit dem mehrwöchigen Onlinekurs ( 7 x 2 ½ Stunden) begleiten wir Sie in Ihrem persönlichen Wandel,
geben Ihnen Orientierung und bringen Sie vom Grübeln ins Tun.

Ihr Gewinn dabei?

Sie profitieren von der Arbeit in einer kleinen Gruppe mit Frauen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Sie arbeiten ganz individuell an Ihrer Frage.

https://www.entra-agrar.de/aufbluehen/
https://www.youtube.com/watch?v=L-Tdq7pKZZc
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Interview Andrea zu AUFBLÜHEN-Kurs © entra beratung agrar

Barbara Kathrein im Interview mit Andrea Planer

Warum sind gerade WIR die Richtigen für SIE?

Wir, Barbara und Maria sind selbständige Beraterinnen und Trainerinnen und begleiten Menschen seit über 25 Jahren in Fragen der Orientierung und Ausrichtung. Nach unserer Erfahrung brauchen gerade Frauen in Familienunternehmen Bestätigung und Ermutigung, ihre Rollen und Aufgaben zu klären und zu leben. Was uns antreibt? Frauen, Selbständige, Bäuerinnen so zu unterstützen, dass sie ihre Kraft und Kreativität auf den Boden bringen
 
Foto von Barbara KathreinFoto von Barbara Kathrein[1674483865882597.jpg]
© Barbara Kathrein

Kontakt Barbara Kathrein

Barbara Kathrein
Tel.: +43 (0)664-4001183
E-Mail:
barbara.kathrein@unternehmerentwicklung.at
 
Foto von Maria LotterFoto von Maria Lotter[1674483979980713.jpg]
© Maria Lotter

Kontakt Maria Lotter

Maria Lotter
Tel.: +49 (0)821-66109100
E-Mail: maria.lotter@entra.de
 

Downloads

  • Selbstbewusst neue Wege gehen
23.01.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Arbeit an erster Stelle?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"

Mehr zum Thema

  • Das Glück liegt auf der Straße
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • Webinar "Wenn die Nachfolge fehlt..."
  • Hofübergabe gescheitert
  • Schleichend und unbemerkt
  • Jetzt trink ma nu…
  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • „Ich will glücklich sein“! - die Anleitung dazu:
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • 1(current)
  • 2
  • 3
136 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 07.092023

    LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • RufSeminar

    LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

    Manchmal ist es an der Zeit in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt persönliche und familiäre ...
  • RufSeminar

    Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

    Der bäuerliche Alltag ist oft geprägt von viel Arbeit und recht wenig Zeit und es ist meistens nicht einfach, sich einen ganzen Tag für eine Veranstaltung „frei-zu-schaufeln“. Aber für ein gemütliches ...
  • RufSeminar

    LQB -Stressfreie Frauenpower

    Müde und erschöpft, genervt und gestresst? Ausgepowert? Das muss nicht sein! Was Stress bedeutet, wie er sich bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt um Stress entgegenzuwirken, ist Inhalt dieses ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Blumenstrauss
Aufblühen © LQB
Foto von Barbara Kathrein
© Barbara Kathrein
Foto von Maria Lotter
© Maria Lotter