• Angebot
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

AUFZEICHNUNG Webinar "Wie nutze ich meine Ressourcen"

In diesem Webinar erfahren Sie, was Ressourcen sind, woher sie kommen und wie Sie diese in Schwung bringen können.

Ressourcen.jpgRessourcen.jpgRessourcen.jpgRessourcen.jpg[1592560796131985.jpg]
© Wirlphoto_Fleischhacker
Mit dem Begriff „Ressourcen“ sind alle Ihre positiven Erfahrungen, Ihre Stärken und Ihre Unterstützungs- und Kraftquellen gemeint. Der beste Weg, Ressourcen als Hilfe für den Alltag nutzen zu können, ist die ausführliche Beschäftigung mit den eigenen Ressourcen und mit einer neugewonnenen Haltung, die eigene Lebensqualität aufzufrischen.

Übrigens: Ressourcen helfen, uns besser von bestimmten Notlagen zu erholen, eine schwierige Situation zu meistern und sich besser zu fühlen. Ressourcen lösen nicht alle Probleme, aber die Entwicklung von Ressourcen macht es leichter, Ideen und Wege zu finden.
ReferentInnen: Angelika Wagner, Sepp Stangl (psychosoziale BeraterInnen bei "Lebensqualität Bauernhof")
Moderation: Birgit Bratengeyer, MA (Projektleiterin Lebensqualität Bauernhof)

Die Finanzierung der Webinars erfolgt über das Bildungsprojekt „Lebensqualität Bauernhof“, an dem die EU, der Bund und die Länder beteiligt sind.

Links

  • Hier geht's zur Aufzeichnung!
02.02.2021
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kolumne - Mit angezogener Handbremse

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Lebensqualität Bauernhof – Jahresbericht 2019

Mehr zum Thema

  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • „Ich will glücklich sein“! - die Anleitung dazu:
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • Arbeit an erster Stelle?
  • AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen
  • Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Neubeginn
  • Interview-Partnerinnen gesucht
  • 1(current)
  • 2
  • 3
137 Artikel | Seite 1 von 14

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum Ortstarif: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 29.032023

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 31.032023

    LQB-Seminar: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die ÜbergeberInnen von den ÜbernehmerInnen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 14.042023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • 20.042023

    Tag der Bäuerin (LQB Vortrag)

    Brücken statt Gräben!… für mehr Verständnis, weniger Konflikte und Entspannung im Umgang mit Andersdenkenden Bäuerinnen und Bauern stehen einer zunehmend kritischen Bevölkerung gegenüber. ...
  • 14.102023

    LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.Am Anreisetag starten Sie mit einem ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Ressourcen.jpg
© Wirlphoto_Fleischhacker