• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Dem Leben hörbar Qualität geben - mit dem LQB Podcast auf Spotify!

Bäuerinnen und Bauern leisten viel, arbeiten hart und wachsen im Laufe des Lebens immer wieder über sich selbst hinaus. Sie stellen sich Herausforderungen und Schwierigkeiten. Der Mensch selbst wird dabei oft vergessen und über persönliche Sorgen oder Lasten wird häufig geschwiegen. Doch weil man über alles reden kann, unterhält sich LQB im Podcast mit Menschen, die persönliche Schwierigkeiten gut gemeistert haben und stärker aus einer Krise hervorgegangen sind.

Bewerbung bild.jpgBewerbung bild.jpgBewerbung bild.jpgBewerbung bild.jpg[1664461709030387.jpg]
Podcast Lebensqualität Bauernhof © Lebensqualität Bauernhof und Landwort

Geben wir dem Leben hörbar Qualität!

Im neuen LQB Podcast"„Dem Leben Qualität geben“ moderieren Michaela Sandmayr und Jakob Lang Gespräche mit Landwirt*innen und LQB-Beraterinnen. Unser Ziel: Die Erfahrungen von Landwirt*innen, die Schwierigkeiten erfolgreich meistern konnten, festzuhalten. So sollen die Geschichten anderen helfen über die eigenen Sorgen zu sprechen, um diese wiederum zu meistern. Das ist durch den Podcast vollkommen anonym und in einem vertrauten Rahmen möglich.

Im Laufe dieser Gespräche kommt es zu persönlichen Aussagen wie:

"… im Nachhinein wars umsonst, dass ich mich geärgert hab…“

Oder

"Ich hab einfach gespürt: Das wars!“

Darüber reden wir

Es kann schwierig sein, aufmerksame Gesprächspartner zu finden und sich ihnen anzuvertrauen. Dabei unterstützt Lebensqualität Bauernhof anonym, persönlich oder telefonisch. Ob bei Generationenkonflikten, Hofübergaben, Überlastung, Schicksalsschlägen oder andere Sorgen - Lebensqualität Bauernhof hilft. Kurzum: Die zwischenmenschliche Ebene am Hof steht bei uns im Mittelpunkt. Dasselbe gilt für den "Dem Leben Qualität geben“-Podcast.

Unsere bisherigen Gesprächspartner sind:

Matthäus

Der junge Hofübernehmer aus Oberösterreich spricht über wirtschaftliche Schwierigkeiten, Unsicherheit und die Akzeptanz anderer Arbeitsweisen

Erika

Die angehende Altbäuerin und Lebenskünstlerin aus der Steiermark berichtet von vielfältigen Schicksalsschlägen und wie sie heute trotzdem noch Lachen kann

Susanne

Als langjährige LQB-Beraterin aus Oberösterreich gibt sie uns authentische Einblicke in die Beratung beim Bäuerlichen Sorgentelefon.

Interessiert? Dann hör gleich rein:

https://open.spotify.com/show/4s8NcQ0IiK0LO5EA29G73Y
05.10.2022
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

20 Jahre Lebensqualität Bauernhof Salzburg

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Austropop trifft Bäuerliches Sorgentelefon

Mehr zum Thema

  • „Sich Hilfe zu suchen, ist im bäuerlichen Umfeld ein großes Tabuthema“
  • Der Hund des Klosters
  • Die neue interaktive Hofübernahme/Hofübergabe Broschüre der Landjugend Österreich ist da!
  • Warum wir anderen helfen!
  • Neue Podcast-Folge: Eva erzählt ihre Geschichte
  • Neue Ausgabe Frau.Land.Hof
  • Partnerschaft und Ehe in der Landwirtschaft
  • Alles rund um die Hofübergabe/-nahme bei der Wieselburger Messe
  • Schlechte Tage
  • Neue Podcast-Folge
  • 1
  • 2(current)
  • 3
93 Artikel | Seite 2 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 17.102025

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Ob als Landwirt:in oder in der Rolle als ...
  • 20.102025

    Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen ...
  • 21.102025

    Kärntner Bildungstag 2025

    Glückliche Beziehungen sind kein Zufall – sie entstehen, wenn Liebe, Alltag und Familie in Balance sind. Ob als Paar, im Zusammenleben mehrerer Generationen oder beim gemeinsamen Arbeiten: Entscheidend ...
  • 21.102025

    Onlineseminar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

    EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber ...
  • 22.102025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
[1664461709030387.jpg]
Podcast Lebensqualität Bauernhof © Lebensqualität Bauernhof und Landwort