• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Demenz verstehen und begleiten

Onlineinformation für Angehörige erkrankter Personen

Pflegerinund alte FrauPflegerinund alte FrauPflegerinund alte FrauPflegerinund alte Frau[1739457782664587.png]
© Getty Images, Canva
In drei kostenlosen Webinaren werden wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Menschen mit Demenz ein würdevolles Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die eigene Belastung zu bewältigen.

Demenz ist eine herausfordernde Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige stark beeinflusst. Sie betrifft nicht nur das Gedächtnis, sondern auch das Denken, die Orientierung und das soziale Verhalten. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig Unterstützung zu bieten. Eine einfühlsame Kommunikation, Geduld, gezielte Aktivitäten, wie Gedächtnistraining oder kreative Beschäftigungen, helfen, die Lebensqualität zu verbessern.

Bedeutend ist, die Erkrankung nicht nur als Verlust, sondern auch als Chance zu sehen, wertvolle Momente der Verbindung zu schaffen.

Termine

Webinar 1:Demenz: Erkennen - Verstehen - Handeln
Mo, 24.03.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr

Webinar 2:Demenz: Herausforderungen gemeinsam meistern
Di, 22.04.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr

Webinar 3:Demenz: Alltag gemeinsam gestalten
Di, 20.05.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr

Downloads

  • Werbeblatt Webinare Demenz
13.02.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die Hofübergabe - Alte Äcker, neue Wege

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kränkungen im Alltag

Mehr zum Thema

  • Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsstress
  • Gut übergeben – gut zusammenleben
  • KURSE Jänner 2025
  • Weihnachten heißt Staunen
  • Umfrage für ein zukunftsfähiges Leben am Hof!
  • Psychosoziale Gesundheit in der Beratung
  • Beziehungen sind nicht einfach
  • Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf
  • Happy am Hof – Gesund bleiben in der Landwirtschaft
  • Farmfluencer: Junge Bäuerinnen und Bauern erobern die sozialen Medien
  • 3
  • 4(current)
  • 5
93 Artikel | Seite 4 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 15.102025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 17.102025

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Ob als Landwirt:in oder in der Rolle als ...
  • 20.102025

    Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen ...
  • 21.102025

    Kärntner Bildungstag 2025

    Glückliche Beziehungen sind kein Zufall – sie entstehen, wenn Liebe, Alltag und Familie in Balance sind. Ob als Paar, im Zusammenleben mehrerer Generationen oder beim gemeinsamen Arbeiten: Entscheidend ...
  • 21.102025

    Onlineseminar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

    EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Pflegerinund alte Frau
© Getty Images, Canva