• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Kostenlose Webinare zum Thema Alkohol und Gewalt am Bauernhof

HINWEIS: Die Veranstaltung wird als Webinar angeboten, wodurch die Anonymität der Teilnehmenden während der gesamten Abhaltung und darüber hinaus gewährleistet ist.

Sharepic LQB Alkohol.pngSharepic LQB Alkohol.pngSharepic LQB Alkohol.pngSharepic LQB Alkohol.png[170237443640330.png]
© stock.adobe

Webinar: Alkoholsucht als Problem. Alkoholabhängigkeit erkennen

Die stressige Zeit auf landwirtschaftlichen Betrieben kann zu einer hohen Belastung führen. Manche suchen in Alkohol eine schnelle Entlastung und entwickeln dabei Suchtverhalten.
In diesem Webinar erfährst du mehr über den Entstehungskontext von Sucht und mögliche Hilfsmaßnahmen. Die Referentin beantwortet nach dem Vortrag anonym eingebrachte Fragen.

Termine:
  • 11.01.2024 um 18:30 Uhr
  • 15.02.2024 um 09:00 Uhr

Informationen beim LFI Oberösterreich
Sharepic LQB Gewalt.pngSharepic LQB Gewalt.pngSharepic LQB Gewalt.pngSharepic LQB Gewalt.png[1702374438453539.png]
© stock.adobe

Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort

Konflikte und Aggressionen gehören zum menschlichen Miteinander. Doch wie verhindern wir, dass sie zu Übergriffen werden?
In diesem Webinar wird besprochen, wie man mit frustrierenden und stressigen Situationen umgeht, besonders im Umgang mit Familienmitgliedern am Hof. Erfahre, wie man mit Wut und Hilflosigkeit umgeht, und entdecke Wege, schwierige Situationen zu bewältigen, ohne Vertrauen und Beziehungen zu zerstören.

Termin:
23.01.2024 um 09:00 Uhr

Informationen beim LFI Oberösterreich

Links

  • Webinar zum Thema Alkohol
  • Webinar zum Thema Gewalt

Downloads

  • LFIOOE Webinare Gewalt Alkohol
12.12.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

KURSE Jänner bis Februar 2024

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Vortragsabend 50+ und noch kein bisschen müde

Mehr zum Thema

  • Neue Podcast-Folge
  • Bäuerliche Hofübergabe: Nur ein Besitzübergang? Oder auch eine Rollenveränderung?
  • ORF Beitrag: Hilfe bei Krisen am Bauernhof
  • Innehalten – auch online!
  • Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten
  • Die Hofübergabe - Alte Äcker, neue Wege
  • Demenz verstehen und begleiten
  • Kränkungen im Alltag
  • Starke Vernetzung: "Lebensqualität Bauernhof" und "Männernotruf"
  • Aufräumen
  • 2
  • 3(current)
  • 4
90 Artikel | Seite 3 von 9

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 11.112025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • 12.112025

    Bäuerliche Hofübergabe

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die ...
  • 12.112025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 13.112025

    Die Sonnenseite des Bauernlebens - Basiskurs

    Bist du Bäuerin oder Bauer aus Leidenschaft und Überzeugung, stets offen für Neues? Stellen dich die ständig wechselnden Anforderungen im landwirtschaftlichen Alltag auch immer wieder vor neue ...
  • 13.112025

    Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen & Bauern - Online/ Zoom

    Die Anforderungen in der Landwirtschaft sind hoch – körperlich, wirtschaftlich und emotional. Wenn Stress, familiäre Belastungen oder psychische Erschöpfung überhandnehmen, ist es wichtig zu ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Sharepic LQB Alkohol.png
© stock.adobe
Sharepic LQB Gewalt.png
© stock.adobe