• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität

Wien, 28. Februar 2023 (aiz.info). - Überforderung, Depression, Suizidalität – Über diese ernst zu nehmenden Themen sprechen Expert:innen am 7. März um 20:15 Uhr bei einem live-Webinar des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI). Das Webinar mit dem Titel "Ressource Mensch" wird in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS) Steiermark, der GO ON Suizidprävention und Lebensqualität Bauernhof veranstaltet.

LFI live. Ressource MenschHP.jpgLFI live. Ressource MenschHP.jpgLFI live. Ressource MenschHP.jpgLFI live. Ressource MenschHP.jpg[1677581625278213.jpg]
LFI live Ressource Mensch © LFI
So wie das körperliche Immunsystem einer guten Pflege bedarf, so ist es auch im psychischen Bereich. Schwerpunkte des Webinars sind, Warnsignale zu erkennen und wann Unterstützung von außen sowie professionelle Hilfe nötig ist. Zudem werden Elemente besprochen, die die Lebensfreude und Lebenskraft stärken und wie diese in den Alltag eingebaut und bewusst genutzt werden können. Dr. Andreas Strempfl von der SVS Steiermark, DSA.in Elisabeth Waibel-Krammer von der GO ON Suchtprävention und Birgit Bratengeyer-Marlovits MA von Lebensqualität Bauernhof geben dazu die nötigen Informationen.

 
Um die Anonymität zu gewährleisten, ist keine Anmeldung nötig. Hier der Einstiegslink für das Webinar "Ressource Mensch" am 7. März um 20:15 Uhr:

https://zoom.us/j/93539998996?pwd=ZmU2cXZiUXVHbzBHRkx4NW1rdGJyUT09

https://stmk.lfi.at/lfi-live-ressource-mensch+2500+2674657
28.02.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe

Mehr zum Thema

  • Webinar am 13. Jänner 2021: Green Care Kennenlernen
  • Bäuerliches Sorgentelefon Depressionen, Ängste, Alkohol: Hier wird den Bauern zugehört
  • SVS Gesundheitsangebote
  • Wenn es um das Glücklichsein geht
  • Ein Jahr gemeinsame Bildungsarbeit für außerfamiliäre Hofnachfolge
  • Dem Leben Qualität geben - LQB Jahresbericht 2020 jetzt als Download verfügbar
  • Jahresbericht "Außerfamiliäre Hofübergabe/-übernahme"
  • Kolumne - Engerl und Bengerl
  • Möge ich glücklich sein
  • 7
  • 8
  • 9(current)
89 Artikel | Seite 9 von 9

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 03.112025

    Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Was kann ich tun, wenn ich mit psychisch belasteten Menschen in meinem Umfeld zu tun habe? Als Bäuerin oder Bauer – ob im Alltag oder in der Rolle als Funktionärin bzw. Funktionär – treffen Sie immer wieder ...
  • 03.112025

    LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb

    Smartphones und Social Media prägen unseren Alltag – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation, bringen aber auch Herausforderungen für ...
  • 04.112025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • 05.112025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
LFI live. Ressource MenschHP.jpg
LFI live Ressource Mensch © LFI