• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

NEU im Talk: Clemens und sein Mut zur Lücke

Wie ist es, wenn man Landwirt und Nationalratsabgeordneter ist? Clemens Stammler gibt Einblick in seinen unerwarteten Weg in die Landwirtschaft und seine Motivation, sich auch politisch zu engagieren.

Podcast LQB mit Clemens StammlerPodcast LQB mit Clemens StammlerPodcast LQB mit Clemens StammlerPodcast LQB mit Clemens Stammler[1684478091646351.png]
Podcast LQB mit Clemens Stammler © Archiv
Nach einer Phase intensiver Arbeit und herausragender Leistungen musste er jedoch feststellen, dass es nichtsdestotrotz eine große Herausforderung darstellt, mit dem Hof ein angemessenes Einkommen und finanzielle Stabilität zu erreichen.

Ein zentrales Anliegen von Clemens Stammler ist es, den Mut zur Lücke zu haben. Er erkennt die Bedeutung, auch einmal um Hilfe zu bitten und sich selbst anzunehmen. Er betont, wie wichtig es ist, die kostbare Lebenszeit zu genießen und bewusst Auszeiten und Abwechslung zu suchen.
 
Der Podcast verdeutlicht, warum er große Hoffnungen in die Zukunft und insbesondere in die Jugend setzt. Er glaubt fest daran, dass junge Menschen einen positiven Wandel bewirken können. Aus diesem Grund gewährt er seinen eigenen Kindern bei der Hofnachfolge jede Menge Freiraum, damit sie ihre eigenen Wege gehen können.
 
Lass dich von diesem Podcast mitreißen und erfahre aus erster Hand, warum Clemens Stammler seine Überzeugungen lebt und welche Visionen er für die Zukunft hat. Er steht dafür mit Mut, Veränderungen anzugehen, und ermutigt dazu, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Links

  • Link zum Podcast
20.08.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar

Mehr zum Thema

  • UMFRAGE: Psychosoziale Gesundheit von Landwirt:innen
  • NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof
  • NEU im Talk: Clemens und sein Mut zur Lücke
  • Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar
  • Bundesbäuerin im Einsatz für die Lebensqualität unserer Bäuerinnen und Bauern
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • Hofübergabe gescheitert
  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • 6
  • 7(current)
  • 8
91 Artikel | Seite 7 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 27.112025

    LQB Mein Betriebskonzept als Basis für die Betriebsentwicklung

    Eine tragfähige Betriebsstrategie entsteht aus dem Zusammenspiel von wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren. In dieser ganztägigen Bildungsveranstaltung werden die zentralen Bausteine eines ...
  • 27.112025

    Bäuerliche Hofübergabe

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die ...
  • 27.112025

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 27.112025

    LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb

    Smartphones und Social Media prägen unseren Alltag – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation, bringen aber auch Herausforderungen für ...
  • 27.112025

    Hybride TGD Reihe: Aktuelle Themen aus der Rinderpraxis

    In der Rinderhaltung treten jeden Tag verschiedenste Themen und Fragen auf und oft sind diese Themen von Jahr zu Jahr ganz verschieden. Bei der diesjährigen TGD Reihe werden Tierärzte Claudia Frei-Freuis und ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Podcast LQB mit Clemens Stammler
Podcast LQB mit Clemens Stammler © Archiv