• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot

Bildungsangebote

Aktuelle Kurse © Archiv

Aktuelle Termine

Hier geht es zu allen aktuellen Bildungsveranstaltungen in ganz Österreich.

LQB_Vater und Tochter © Gabriel Grassmay

NEU: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

Wie kleine Schritte große Wirkung haben: Hilfe annehmen und geben

danielle-rice-uSj96fRmMgE-unsplash © Danielle Rice/Unsplah

NEU: Online-Workshop-Serie AUFTANKEN

“Weil’s nicht immer einfach ist”. Dein Kurs für mehr Energie und Selbstfürsorge.

Ein Paar arbeitet am Hof © Doris Erben

Wie bringe ich alles unter einen Hut?

Strategien zur Verbeugung von Arbeitsüberlastung und für eine bessere Balance im Arbeitsalltag.

Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler © Reichsthaler/Bäuerinnen Österreich/Youtube.com

… und wo bleibt die Lebensqualität?

Wer stellt sich nicht diese Frage, wenn das Arbeitsausmaß oder Konflikte das eigene Wohlbefinden einschränken.

LQB_MG_5974_Paar © Gabriel Graßmayr

Paarseminar für junge Paare

Brücke © Peter H. Pixabay

Brücken statt Gräben

Angelika Wagner und Sepp Stangl © Sepp Stangl

Wie nutze ich meine Ressourcen?

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 13.112025

    Die Sonnenseite des Bauernlebens - Basiskurs

    Bist du Bäuerin oder Bauer aus Leidenschaft und Überzeugung, stets offen für Neues? Stellen dich die ständig wechselnden Anforderungen im landwirtschaftlichen Alltag auch immer wieder vor neue ...
  • 13.112025

    Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen & Bauern - Online/ Zoom

    Die Anforderungen in der Landwirtschaft sind hoch – körperlich, wirtschaftlich und emotional. Wenn Stress, familiäre Belastungen oder psychische Erschöpfung überhandnehmen, ist es wichtig zu ...
  • 14.112025

    Von Bäuerin zu Bäuerin

    Nehmen wir uns bewusst Zeit für ein gemütliches Frühstück, kommen wir miteinander ins Gespräch, vernetzen wir uns und profitieren wir von den Erfahrungen der anderen Frauen! Die Beraterin von ...
  • 14.112025

    Sitz ma zom und red‘ ma a bissl

    Mag. Werner Ruppnig vom Projekt Lebensqualität Bauernhof der LK Kärnten führt und mit seinen Erfahrungen und mit seinem Wissenschaft zu folgenden Themen durch den Abend: - Das Hof - Leben; - Lebensqualität ...
  • 19.112025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt