• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon

Neues Angebot der Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung: Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon.

Coaching und Supersision.jpgCoaching und Supersision.jpgCoaching und Supersision.jpgCoaching und Supersision.jpg[1649164042873261.jpg]
Coaching und Supervision © www.photographee.eu/www.shutterstock.com
Der Umgang Mitmenschen, egal ob Familienmitglieder, Mitarbeitende oder Konsumentinnen und Konsumenten kann sehr herausfordernd sein. Das erfahren im speziellen Bäuerinnen und Bauern die einen Green Care Betrieb leiten bzw. in einem solchen mitarbeiten, aber auch Anbietende von Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktende.
Hier kann ein fachkundiges Gespräch hilfreich sein. Coaching bzw. Supervision  zielt darauf ab, menschliche Beziehungen zu verbessern und Psychohygiene und Arbeitszufriedenheit zu stärken. Gespräche wirken entlastend und unterstützen Selbstreflexion.
Dieses Angebot hilft schwierige Situationen zeitnah und individuell in einem geschützten Rahmen zu reflektieren und emotionale Entlastung zu erfahren. So kann psychische und physische Gesundheit unterstützt und die Arbeitszufriedenheit und Motivation erhöht werden.
 

Downloads

  • Bewerbung Coaching Supervision für Green Care, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarkter
05.04.2022
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Austropop trifft Bäuerliches Sorgentelefon

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Loslassen können und auch dürfen

Mehr zum Thema

  • AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen
  • Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Neubeginn
  • Interview-Partnerinnen gesucht
  • 20 Jahre Lebensqualität Bauernhof Salzburg
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - mit dem LQB Podcast auf Spotify!
  • Austropop trifft Bäuerliches Sorgentelefon
  • Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Loslassen können und auch dürfen
  • 7
  • 8(current)
  • 9
91 Artikel | Seite 8 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 28.112025

    Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie ...
  • 28.112025

    Wie stärke ich meinen Selbstwert

    Als Bäuerin oder Bauer ist man oft Kritik ausgesetzt, Lob gibt es selten. Wer sich und sein Tun aber selber wertschätzt, ist weniger abhängig von äußerer Wertschätzung. Was macht selbstbewusst und was ...
  • 29.112025

    Gut übergeben und übernehmen - gut zusammenleben

    Eine Hofübergabe umfasst viel mehr als die Regelung auf rechtlicher Ebene. Was ändert sich mit der Hofübergabe sowohl für Übergeberinnen und Übergeber als auch für Übernehmerinnen und Übernehmer? ...
  • 03.122025

    Bäuerliche Hofübergabe

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Coaching und Supersision.jpg
Coaching und Supervision © www.photographee.eu/www.shutterstock.com