• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe

Gewalt beginnt nicht erst bei Schlägen – bereits Drohungen, Beschimpfungen und die Kontrolle über andere sind Formen davon. Psychotherapeut Christian Reininger weiß: Gewalt gedeiht unter bestimmten Umständen. Diese kann und sollte man verändern.

Traurige Frau lehnt mit Oberarmen an der WandTraurige Frau lehnt mit Oberarmen an der WandTraurige Frau lehnt mit Oberarmen an der Wand[167723512032884.jpg]
Gewalt gegen Frauen © Gabriel Grassmayr


Hier geht's zum Artikel
von Angelika Leitner

erschienen am 01.02.2023 in
 
LANDWIRT Österreich 03/23 und
LANDWIRT Deutschland 03/23


https://landwirt-media.com/gewalt-gegenueber-frauen-hier-bekommen-sie-hilfe/
24.02.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen

Mehr zum Thema

  • NEU im Talk: Clemens und sein Mut zur Lücke
  • Wetterstress stellt psychische Belastung für Landwirte dar
  • Bundesbäuerin im Einsatz für die Lebensqualität unserer Bäuerinnen und Bauern
  • NEU im Talk: Frauen in der Landwirtschaft und ihre vielen Facetten
  • Hofübergabe gescheitert
  • Eine NEUE Podcast-Folge jetzt auf Spotify
  • LFI-Webinar am 7. März über Überforderung, Depression, Suizidalität
  • Gewalt gegenüber Frauen: Hier bekommen Sie Hilfe
  • AUFBLÜHEN – frauen.unternehmen
  • Eine NEUE Podcastfolge "Dem Leben hörbar Qualität geben"
  • 6
  • 7(current)
  • 8
89 Artikel | Seite 7 von 9

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 19.112025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • 19.112025

    Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ...
  • 19.112025

    LQB: Webinar: Hofübergabe mit Herz und Verstand

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – ...
  • 21.112025

    Bäuerliche Hofübergabe

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die ...
  • 24.112025

    Seminar für künftige Hofübernehmer:innen

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für die künftigen Hofübernehmerinnen und ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
[167723512032884.jpg]
Gewalt gegen Frauen © Gabriel Grassmayr