• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Neue Podcast-Folge: Suizidprävention in der Landwirtschaft

Auch heute noch gilt Suizid als Tabuthema – doch immer mehr Menschen beginnen, offen darüber zu sprechen. Doch wie zeigt sich die Situation speziell in der Landwirtschaft?

Podcast Suizidprävention.pngPodcast Suizidprävention.pngPodcast Suizidprävention.png[1758207062521516.png]
© Archiv

In dieser Folge ist Brigitte Felfer von der GO-ON Suizidprävention Steiermark zu Gast. Sie ist selbst auf einem Bauernhof aufgewachsen, arbeitet als Psychologin und leitet Regionalteams in der Steiermark.

Im Gespräch beleuchtet sie allgemeine Risikofaktoren erklärt, warum gerade ältere Männer besonders betroffen sind, und zeigt Wege auf, wie wir gefährdeten Menschen begegnen, sie stärken und unterstützen können.

Ihr zentrales Anliegen: über suizidale Gedanken reden, Hilfe anbieten – und sie auch anzunehmen.

  • ⁠Mehr zur GO-ON Suizidprävention gibt es auf der Webseite https://suizidpraevention-stmk.at/⁠
  • ⁠Mehr zu Mag.a Brigitte Felfer gibt es auf ihrer Webseite: https://www.felfer.at/⁠

Wenn du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht: Notrufnummern bei Krise und Suizidgefahr | Gesundheitsportal

Links

  • Podcastfolge: Suizidprävention in der Landwirtschaft
18.09.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Alles selbstverständlich?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Der Sinn von Konflikten

Mehr zum Thema

  • Neue Podcast-Folge: Helfende Hände am Betrieb
  • Alles hängt an mir – Mental Load am Hof
  • Alles selbstverständlich?
  • Neue Podcast-Folge: Suizidprävention in der Landwirtschaft
  • Der Sinn von Konflikten
  • Machtkämpfe und Missverständnisse auf dem Hof
  • Der Spagat des Älterwerdens
  • Übergabe: Tradition trifft auf Innovation
  • Brücken zwischen Generationen bauen
  • Das Gespür für andere
  • 1(current)
  • 2
  • 3
90 Artikel | Seite 1 von 9

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 19.112025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • 19.112025

    Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ...
  • 19.112025

    LQB: Webinar: Hofübergabe mit Herz und Verstand

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – ...
  • 21.112025

    Bäuerliche Hofübergabe

    Die Hofübergabe beeinflusst das Leben eines Landwirtes/einer Landwirtin in der Regel zwei Mal: Mit der Hofübernahme beginnt ein neuer Lebensabschnitt voller Verantwortung, der mit der Hofübergabe an die ...
  • 24.112025

    Seminar für künftige Hofübernehmer:innen

    Sie stehen vor der Hofübernahme und möchten diese Veränderung gut durchdacht organisieren? Die Hofübernahme ist eines der wichtigsten Ereignisse für die künftigen Hofübernehmerinnen und ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Podcast Suizidprävention.png
© Archiv