• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

UMFRAGE: Psychosoziale Gesundheit von Landwirt:innen

Sujet Umfrage Psychosoziale Gesundheit.pngSujet Umfrage Psychosoziale Gesundheit.pngSujet Umfrage Psychosoziale Gesundheit.pngSujet Umfrage Psychosoziale Gesundheit.png[1695891627056629.png]
© Archiv

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Online-Umfrage zur psychosozialen Gesundheit von Landwirtinnen und Landwirten in Österreich teilzunehmen.
Diese Umfrage zielt darauf ab, Erkenntnisse zu gewinnen, die uns helfen, in der Beratung und Bildung besser auf psychosoziale Gesundheitsfragen einzugehen. Ihre Meinung ist uns wichtig, und wir möchten Ihre Gedanken und Erfahrungen besser verstehen. 

Ihre Teilnahme ist einfach und anonym. Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten, und Sie können Ihre Antworten bequem von zu Hause aus eingeben. Ihre Informationen werden vertraulich behandelt und nur für Forschungszwecke verwendet.

Hier ist der Link zur Umfrage: https://www.survio.com/survey/d/N8K9V3S6J4W9L4W5N

Ihre Meinung zählt! Ihre Antworten werden dazu beitragen, ein besseres Verständnis für psychosoziale Gesundheit und deren Auswirkungen zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Unterstützung!

Links

  • Link zur Umfrage
28.09.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Nicht g’schimpft ist g‘lobt genug.“ - Worte mit Wirkung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Neubeginn
  • Interview-Partnerinnen gesucht
  • 20 Jahre Lebensqualität Bauernhof Salzburg
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - mit dem LQB Podcast auf Spotify!
  • Austropop trifft Bäuerliches Sorgentelefon
  • Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon
  • Loslassen können und auch dürfen
  • Webinar LQB Pflege am Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof – Dem Leben Qualität geben
  • 7
  • 8(current)
  • 9
93 Artikel | Seite 8 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 17.102025

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Ob als Landwirt:in oder in der Rolle als ...
  • 20.102025

    Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen ...
  • 21.102025

    Kärntner Bildungstag 2025

    Glückliche Beziehungen sind kein Zufall – sie entstehen, wenn Liebe, Alltag und Familie in Balance sind. Ob als Paar, im Zusammenleben mehrerer Generationen oder beim gemeinsamen Arbeiten: Entscheidend ...
  • 21.102025

    Onlineseminar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

    EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber ...
  • 22.102025

    LQB: Übergeber:innen Stammtisch - Veränderungen anpacken

    Die Hofübergabe ist für alle bäuerlichen Familienmitglieder mit vielen Veränderungen verbunden. Für die Übergeber und Übergeberinnen geht es darum, die Verantwortung abzugeben und sich in der neuen ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Sujet Umfrage Psychosoziale Gesundheit.png
© Archiv