• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Angebot

Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

Wie kleine Schritte große Wirkung haben: Hilfe annehmen und geben

Die Landwirtschaft ist eine erfüllende, aber auch  anspruchsvolle Aufgabe – sie erfordert nicht nur  körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick,  sondern bringt oft auch soziale und psychische  Herausforderungen mit sich. Der enge Austausch  innerhalb der Familie und im Betrieb, gepaart mit  Generationenkonflikte und äußerem Druck, kann  belastend sein. Dies kann dazu führen, dass die seelische  Gesundheit an ihre Grenzen stößt. Doch was kann man  tun, wenn es einem selbst oder jemandem im Umfeld  nicht gut geht?
Mann legt Hand um Frau und sie schauen auf die HühnerMann legt Hand um Frau und sie schauen auf die HühnerMann legt Hand um Frau und sie schauen auf die HühnerMann legt Hand um Frau und sie schauen auf die Hühner[1744636609408884.jpg]
Lerne schwierige Situationen zu erkennen, einfühlsam und sicher zu regieren. © Gabriel Grassmay
In diesem Vortrag geht es darum, was psychische Gesundheit bedeutet und wie man erste Anzeichen von krank machenden Belastungen erkennen kann. Anhand praktischer Beispiele aus der Landwirtschaft wird gezeigt, wie Stress und seelische Probleme entstehen und welche Möglichkeiten es gibt, damit umzugehen.

Hilfe annehmen und Hilfe geben will gelernt sein.

Wir sprechen über Wege, sich selbst zu stärken und wie man im Alltag gut für sich sorgen kann, um Herausforderungen besser zu meistern. Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie wir Angehörigen helfen können, wenn es jemandem in der Familie oder im Betrieb nicht gut geht. Es geht darum, schwierige Situationen zu erkennen, einfühlsam und sicher zu reagieren und zu wissen, wo man Unterstützung finden kann.
Logo pro mente transparent.pngLogo pro mente transparent.png[1744636521480685.png]
© Archiv
Dieses Angebot wird als Vortrag oder Tagesseminar in Kooperation mit pro mente Salzburg angeboten.

Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen?

Unten werden die bereits fixierten Termine aufgelistet. Wenn hier keiner für dich dabei ist, dann wende dich an die Referentin in deinem Bundesland.

Aktuelle Termine:
  • 17. Oktober 2025 Tagesseminar in Amstetten/NÖ
  • 20. Oktober 2025 Online-Vortrag (LFI OÖ)
  • 30. Oktober 2025 Vortrag in Klagenfurt
  • 03. November 2025 Tagesseminar in Linz/OÖ
  • 13. November 2025 Online-Vortrag (LFI Kärnten)
  • 29. Jänner 2026 Tagesseminar in Graz/STMK

Du möchtest eine Veranstaltung dazu organisieren?

Melde dich für nähere Auskünfte bei der Projektleitung Ines Jernej i.jernej@lk-oe.at.

Links

  • Referentinnen in deinem Bundesland
14.04.2025
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Susanne und Erhard: … und wo bleibt die Lebensqualität?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Online-Workshop-Serie AUFTANKEN

Mehr zum Thema

  • Susanne und Erhard: … und wo bleibt die Lebensqualität?
  • Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
  • Online-Workshop-Serie AUFTANKEN
  • Wie bringe ich alles unter einen Hut?
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof - Paarseminar für junge Paare
  • Brücken statt Gräben
  • Angelika und Sepp: Wie nutze ich meine Ressourcen?

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 15.102025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 17.102025

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Ob als Landwirt:in oder in der Rolle als ...
  • 20.102025

    Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen ...
  • 21.102025

    Kärntner Bildungstag 2025

    Glückliche Beziehungen sind kein Zufall – sie entstehen, wenn Liebe, Alltag und Familie in Balance sind. Ob als Paar, im Zusammenleben mehrerer Generationen oder beim gemeinsamen Arbeiten: Entscheidend ...
  • 21.102025

    Onlineseminar: Klopf dich glücklich und bleib gesund!

    EFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Mann legt Hand um Frau und sie schauen auf die Hühner
Lerne schwierige Situationen zu erkennen, einfühlsam und sicher zu regieren. © Gabriel Grassmay
Logo pro mente transparent.png
© Archiv