• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB
  2. Aktuelles

Vortragsabend 50+ und noch kein bisschen müde

15. November 2023 19:30 Uhr Bezirkskammer Hallein

Sharepic 50plus Hallein.pngSharepic 50plus Hallein.pngSharepic 50plus Hallein.pngSharepic 50plus Hallein.png[1698157527170498.png]
© Archiv
Die letzten 10 - 15 Jahre vor dem Pensionsantritt sind meist jene Jahre, in denen die Betriebe richtig Vollgas geben.  Die Übernehmergeneration steht voll im „Saft“ und selbst ist man auch noch kein bisschen müde.  Es ist die beste Zeit, um die Höfe zukunftsfit aufzustellen. Trotzdem gilt es gemeinsam wichtige und richtige Weichen für die nächste Generation zu stellen.  Hobbys, Partnerschaft und die eigene Gesundheit können nach den Jahren des Aufbauens endlich wieder in den  Vordergrund rücken. Und es ist der richtige Zeitpunkt, um sich konkrete Gedanken über Pensionsversicherungszeiten  & Antrittsalter zu machen.

Information zur Anmeldung

Unten finden Sie das Programm. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig. Schauen Sie einfach in der Bezirkskammer Hallein vorbei.

Downloads

  • Einladung 50plus Hallein
24.10.2023
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kostenlose Webinare zum Thema Alkohol und Gewalt am Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

„Nicht g’schimpft ist g‘lobt genug.“ - Worte mit Wirkung

Mehr zum Thema

  • Heast as net?
  • Ich liebe dich - und alles wird gut?
  • Die Story zu Lebensqualität Bauernhof
  • Frieden in mir und rund um mich
  • KURSE Jänner bis Februar 2024
  • Kostenlose Webinare zum Thema Alkohol und Gewalt am Bauernhof
  • Vortragsabend 50+ und noch kein bisschen müde
  • „Nicht g’schimpft ist g‘lobt genug.“ - Worte mit Wirkung
  • UMFRAGE: Psychosoziale Gesundheit von Landwirt:innen
  • NEUE Folge: Patchwork am Bauernhof
  • 5
  • 6(current)
  • 7
93 Artikel | Seite 6 von 10

Bäuerliches Sorgentelefon

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen)

Telefonische Hilfe zum reduzierten Tarif von ca. 1,30 Euro pro Stunde: 0810/676 810
Das Bäuerliche Sorgentelefon ist eine einfache und anonyme erste Anlaufstelle für kleine und große Probleme. Professionelle Ansprechpartner hören zu und geben Antworten beispielsweise bei
  • Konflikte zwischen Jung und Alt
  • Hofübergabe/–übernahme
  • Wirtschaftlichen Sorgen
  • Partnerschaft
  • Überlastung
  • Sonstiges

Ansprechpartner
Bitte wählen Sie ein Bundesland!
oder den Österreich-Kontakt

Kurse alle anzeigen

  • 08.102025

    Letzte Hilfe-Kurs LQB

    Letzte Hilfe:richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themenrund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen schafft Grundlagen und hilft, die allgemeine ambulante ...
  • 15.102025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 15.102025

    Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie ...
  • 17.102025

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Ob als Landwirt:in oder in der Rolle als ...
  • 20.102025

    Onlineseminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt
Sharepic 50plus Hallein.png
© Archiv