• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB

Volltextsuche

Ihre Suche ergab 178 Ergebnisse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Aktuelles

    29.11.2024

    Psychosoziale Gesundheit in der Beratung

    Ein Podcast von Netzwerk Zukunftsraum Landwirtschaft
  • Aktuelles

    04.12.2024

    Umfrage für ein zukunftsfähiges Leben am Hof!

    Bist du Landwirt:in oder mithelfende:r Familienangehörige:r? Deine Erfahrungen und Bedürfnisse sind uns wichtig!
  • Aktuelles

    17.12.2024

    Gut übergeben – gut zusammenleben

    Seminar zur zwischenmenschliche Seite der Hofübergabe
  • Aktuelles

    07.01.2025

    Aufräumen

    Den Jahresbeginn nutzen wir oft, um Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Während manche in ihren Häusern, Höfen und Betrieben „ausmisten“, Dachböden und Keller durchforsten, aussortieren und aufräumen, versuchen andere Gewohnheiten zu ändern oder zu verzichten.
  • Supervision

    08.01.2025

    Supervision

    Gestärkt im Einsatz – Telefonische Unterstützung für Betriebshelfer:innen
  • Aktuelles

    02.10.2024

    Farmfluencer: Junge Bäuerinnen und Bauern erobern die sozialen Medien

    Ich bin beeindruckt. Vor einiger Zeit stieß ich auf Instagram, einem sozialen Netzwerk, das sich auf das Teilen von Fotos und Videos spezialisiert hat, auf einen Beitrag zur seelischen Gesundheit auf Bauernhöfen, insbesondere zum Thema Hofübernahme.
  • Aktuelles

    04.10.2024

    Umfrage psychische Gesundheit im landwirtschaftlichen Beruf

    Die landwirtschftliche Tätigkeit ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden und Ihre Erfahrungen sind von entscheidender Bedeutung, um ein umfassendes Bild der Belastungen in der Landwirtschaft zu erhalten und gezielte Unterstützung entwickeln zu können.
  • Mitarbeiter Supervision

    08.10.2024

    Barbara Kathrein

    Coaching Bäuerliches Sorgentelefon
  • Mitarbeiter Supervision

    08.10.2024

    Elisabeth Waibel-Krammer

    Coaching Bäuerliches Sorgentelefon
  • Aktuelles

    10.12.2024

    Weihnachten heißt Staunen

    Staunen gehört zu meinen schönsten Weihnachtserinnerungen. So ein kindliches Staunen mit offenem Mund und strahlenden Augen möchten wir zu Weihnachten gern auch unseren Kindern und Enkelkindern ermöglichen.
  • Aktuelles

    13.02.2025

    Demenz verstehen und begleiten

    Onlineinformation für Angehörige erkrankter Personen
  • Aktuelles

    13.02.2025

    Kränkungen im Alltag

    Kränkungen tun weh und kommen leider immer wieder vor. Aber warum tut es so weh?
  • Aktuelles

    01.04.2025

    Schlechte Tage

    Manchmal, da habe ich einfach einen schlechten Tag. Der Wecker klingelt viel zu früh und ich fühle mich, als hätte ich kaum geschlafen.
  • Aktuelles

    07.04.2025

    Alles rund um die Hofübergabe/-nahme bei der Wieselburger Messe

    Kostenloste Beratung durch das Hof.Leben-Team
  • Downloads

    27.03.2025

    Jahresbericht: „Lebensqualität Bauernhof“ 2024

    Seit 2007 widmet sich das Bildungs- und Informationsangebot von „Lebensqualität Bauernhof“ der Verbesserung der Lebensqualität bäuerlicher Familien. Das umfangreiche Angebot von „Lebensqualität Bauernhof“ beruht auf drei Säulen:
  • Aktuelles

    07.04.2025

    Partnerschaft und Ehe in der Landwirtschaft

    Paare, die gemeinsam am Hof leben und arbeiten, sind oft unterschiedlichen Problemen ausgesetzt. Viel Arbeit, wenig Zeit und Überlastung bedrohen die Beziehung. Was können Betroffene tun?
  • Mitarbeiter

    23.04.2024

    Ing. Michaela Wolfesberger

  • Aktuelles

    30.04.2025

    Neue Podcast-Folge: Eva erzählt ihre Geschichte

    zur Hochwasserkatastrophe im Sommer 2024
  • Ansprechpartner

    18.01.2018

    Ansprechpartner:innen Oberösterreich

    Gut beraten am Lebens- und Arbeitsplatz Bauernhof
  • Aktuelles

    07.05.2025

    Die neue interaktive Hofübernahme/Hofübergabe Broschüre der Landjugend Österreich ist da!

    Kompakt, verständlich und interaktiv
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kurse alle anzeigen

  • 09.092025

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben P

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 09.092025

    Webinar: LQB Erfüllte Partnerschaft am Hof - und wie?

    Auf einem Bauernhof gibt es viel zu tun und jede helfende Hand ist wertvoll. „Gemeinsam trägt sich´s leichter…“, so ein bekannter Spruch, dabei ist der Spagat zwischen Arbeit und Liebe am Bauernhof ...
  • 30.092025

    Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt, Einzug gehalten. Das Smartphone mit den vielfältigen Funktionen und Applikationen ist zum ständigen Begleiter vieler ...
  • 01.102025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 15.102025

    Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt