• Angebot
    • Kurse
    • Bäuerliches Sorgentelefon
    • Partnerschaft
    • Hofübergabe
    • Generationen
    • Arbeitsüberlastung
    • Krankheit, Krise, Sucht
    • Betriebliche Entwicklung
    • Persönliche Entwicklung
    • Mediation, Supervision, Coaching, Therapie
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  1. LQB

Volltextsuche

Ihre Suche ergab 178 Ergebnisse
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nov19

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB: Webinar: Hofübergabe mit Herz und Verstand

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – und umgekehrt? In diesem Webinar lernen Sie, die Sichtweisen der anderen Generation besser zu verstehen. ...
  • Feb19

    Dauer: 8 Einheiten

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben HL

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
  • Mar03

    Dauer: 8 Einheiten

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben WN

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
  • Jan08

    Dauer: 8 Einheiten

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben WY AM

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
  • Nov27

    Dauer: 8 Einheiten

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben ZT

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
  • Sep09

    Dauer: 8 Einheiten

    1 WEITERER TERMIN

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben P

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Starke Frauen, starkes Land

    Das Leben auf dem Hof ist erfüllend, aber herausfordernd. Bäuerinnen tragen große Verantwortung – doch wo bleibt ihr Wohlbefinden? Dieser inspirierende Vortrag zeigt, wie Sie Ihren Selbstwert stärken, innere Zufriedenheit fördern und gelassener mit Herausforderungen umgehen. Mit praktischen Impulsen...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Achtsam leben statt Ausbrennen!

    Ein Leben in Achtsamkeit ermöglicht uns, Anforderungen eines stressigen Alltags in der Landwirtschaft mit Ruhe und Stärke zu meistern. Einfache Übungen sollen helfen, in der eigenen Mitte zu bleiben bzw. dorthin zurück zu kehren, wenn die Außenwelt zu überfordernd wird. Durch Achtsamkeit können wir...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Humor und Lachen: Wellness für die Seele

    Lachen setzt „Glückshormone“ frei, die unsere Stimmung heben und uns helfen, Herausforderungen positiv zu meistern. Zudem stärkt Humor soziale Bindungen und fördert Resilienz. In unserer stressigen Welt sollten wir bewusst Zeit zum Lachen nehmen – es schafft Verbindung und tut gut. Also, lachen wir ...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    1 WEITERER TERMIN

    LQB Vortrag: Glück ist kein Zufall, sondern eine Kompetenz

    Was ist Glück?• Ist Glücklichsein trainierbar?• Effekt positiver Emotionen auf unser Leben• Ergebnisse der Glücksforschung und Positiven Psychologie• Werteglück vs. Wohlfühlglück
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: BÄUERIN.EIGEN.SINN

    Als Frau in der Landwirtschaft gilt es, die eigene Rolle, den individuellen Platz stimmig zu gestalten:• Wie lebe und gestalte ich meine Rolle als Bäuerin?• Wie viel Anpassung, wie viel EIGEN.SINN?• Wie setze ich meine Ideen wirksam um um Lebensqualität und Betriebserfolg zu sichern?• Wie bleibe ich...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Hilfe, ich hab' eine Großfamilie geheiratet

    Es gibt sie noch, die bäuerliche Großfamilie, in der mehrere Generationen auf einem Hof zusammenleben und -arbeiten. Die unterschiedlichen Werte, Wünsche und Vorstellungen können aber schnell zu Stolpersteinen im täglichen Miteinander werden.Was ist mir selber wichtig und wo hört meine eigene Freihe...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Wie stärke ich meinen Selbstwert

    Was macht selbstbewusst, und was hat Wertschätzung damit zu tun? Alle reden von Wertschätzung, aber wie sehr schätze ich meinen eigenen Wert? Wie kommt man zu einem guten Selbstwert in Zeiten von Social Media, Vergleichen und Perfektion? Wie begegnet man dem Gefühl, nicht gut genug zu sein?
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Mut tut gut

    Unsere Komfortzone gibt uns Sicherheit – doch was, wenn das Leben uns herausfordert oder wir bewusst Neues wagen? Dieser Vortrag zeigt, wie Wachstum und Lernen außerhalb der Komfortzone stattfinden und uns vielleicht mehr „Mut auf das Leben“ bringen. Inhalte: Risikomanagement, Entwicklungszonen, Wer...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Gerne Frau sein, gerne Bäuerin sein

    Von wegen Stallgeflüster, sie können auch laut! Bäuerinnen haften viele Klischees an. Ihr Beruf ist Vielfalt, Sichtbarkeit und Berufung. Neben den bäuerlichen Herausforderungen meistern sie auch Rollen als Frau, Partnerin, Mutter oder Schwiegertochter.Humorvoll, mit einem ermunternden und motivieren...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Ein gutes Leben!

    Über 80 Jahre lang haben Forschende der Uni Harvard untersucht, was Menschen glücklich macht. Beruflicher Erfolg, ausreichender Wohlstand, körperliche Bewegung oder gesunde Ernährung sind Zutaten zum Wohlbefinden. Worum es letztendlich aber wirklich geht, zeigt die Studie eindrucksvoll. Gewinnen Sie...
  • Dec31

    Dauer: 2 Einheiten

    LQB Vortrag: Streiten will gelernt sein

    Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind normal – doch wie gehen wir damit um? In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Gespräche souverän zu führen, den Umgang mit starken Emotionen, Deeskalationstechniken und klar, wertschätzend zu kommunizieren (vor-)leben (in der Familie, …). Sie erhalten pr...
  • Jan29

    Dauer: 8 Einheiten

    LQB-Seminar: Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern

    Die Landwirtschaft ist eine erfüllende, aber auch anspruchsvolle Aufgabe – sie erfordert nicht nur körperlichen Einsatz und wirtschaftliches Geschick, sondern bringt oft auch soziale und psychische Herausforderungen mit sich. Der enge Austausch innerhalb der Familie und im Betrieb, gepaart mit Gener...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Kurse alle anzeigen

  • 09.092025

    LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben P

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation ...
  • 09.092025

    Webinar: LQB Erfüllte Partnerschaft am Hof - und wie?

    Auf einem Bauernhof gibt es viel zu tun und jede helfende Hand ist wertvoll. „Gemeinsam trägt sich´s leichter…“, so ein bekannter Spruch, dabei ist der Spagat zwischen Arbeit und Liebe am Bauernhof ...
  • 30.092025

    Webinar: LQB Digitalisierung und Lebensqualität - Wie gelingt ein guter Umgang mit digitalen Medien für mehr Lebensqualität?

    Der digitale Wandel hat in der Landwirtschaft und im Alltag der bäuerlichen Welt, Einzug gehalten. Das Smartphone mit den vielfältigen Funktionen und Applikationen ist zum ständigen Begleiter vieler ...
  • 01.102025

    LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. ...
  • 15.102025

    Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie ...
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Leitbild
    • Kontakt